10-Euro-Gedenkmünze: 600 Jahre Konstanzer Konzil
10-Euro-Gedenkmünze: 600 Jahre Konstanzer Konzil
Varianten:
Das Konstanzer Konzil jährte sich im Jahr 2014 zum 600sten Mal. Zu diesem Jubiläum verausgabte die Bundesrepublik Deutschland die 10-Euro-Silber-Gedenkmünze 600 Jahre Konstanzer Konzil.
Auslöser für das Konstanzer Konzil war die drohende Spaltung der abendländischen Kirche durch drei parallel amtierende Päpste. Auf dem Konzil wurde die Absetzung der drei Päpste beschlossen und ein neuer Papst, Martin V., gewählt. Unter diesem wurde die katholische Christenheit wieder geeint.
Auf der Vorderseite der Münze ist die Spaltung der Kirche durch drei Tiaren dargestellt, die symbolisch für die drei Päpste stehen. Außerdem finden sich vier voneinander abgegrenzte Bereiche, die die verschiedenen Akteure des Konzils zeigen. Auf der Rückseite ist der Bundesadler abgebildet.
Die 10-Euro-Gedenkmünze ist in einer streng limitierten Auflage erschienen.
Das Interesse an dieser beliebten 10-Euro-Gedenkmünze ist nach wie vor riesig. Sichern Sie sich also am besten noch heute Ihre persönliche Ausgabe.
© Foto-Quelle Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstlerin: Katrin Pannicke; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
Numismatische Daten dieser 10-Euro-Münze
Erhaltung: | Bankfrisch |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Auflage: | Streng limitiert |
Metall: | Kupfer-Nickel |
Ausgabejahr: | 2014 |
Nominal: | 10 Euro |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 32,5 mm |
Artikel-Nr.: | IB3091755 |