50-Euro-Goldmünze 2021 Pauke
Dieser Artikel erscheint voraussichtlich am 9. August 2021
Varianten:
In diesem Jahr erscheint mit der 50-Euro-Goldmünze „Pauke“ die vorletzte Ausgabe der offiziellen Serie „Musikinstrumentenbau in Deutschland“. In dieser würdigt die Bundesrepublik Deutschland die wichtigsten Orchesterinstrumente. Die im Sommer erscheinende Goldmünze ist bereits jetzt unglaublich gefragt. Die Vorgänger Orchesterhorn, Hammerflügel und Kontrabass konnten aufgrund der hohen Nachfrage bereits beachtliche Wertsteigerungen erzielen.
Die offizielle 50-Euro-Münze „Pauke“ wird in einer Viertelunze reinstem Gold (999,9/1000) geprägt. Dadurch ist sie nicht nur für Sammler interessant. Auch Anleger setzen vermehrt auf Gold als „sicheren Hafen“. Gold ist gerade in Krisenzeiten als stabile Wertanlage besonders gefragt, weil es seinen Wert im Gegensatz zu Währungen oder Aktien nie vollständig verlieren kann. Aufgrund der dann steigenden Nachfrage entwickelt sich der Goldwert meist sehr positiv. Der eindrucksvolle Goldpreisanstieg im Jahr 2020 beweist dies.
Nicht nur wegen ihres Goldgehalts sind die 50-Euro-Goldmünzen der Serie unglaublich erfolgreich. Die moderne und klare Motivgestaltung macht sie zu begehrten Sammlerstücken. Die diesjährige Goldmünze in bester Stempelglanz-Qualität wurde von der Künstlerin Elena Gerber entworfen. Mit den zwei gekreuzten und stark verkleinerten Schlägeln deutet sie auf die Spielweise der Pauke hin.
Bereits in vorchristlicher Zeit finden sich Vorformen der Pauke bei vielen Völkern der Erde. Ab dem 16. und 17. Jahrhundert entwickelt sich die Pauke als Orchesterinstrument. Heute ist sie zu einem wichtigen Teil großer Sinfonieorchester geworden. Bis zu zehn Pauken können in einem Orchesterstück eingesetzt werden. Üblich sind allerdings zwei bis vier der Instrumente.
Die Auflage der 50-Euro-Münze „Pauke“ ist streng limitiert. Pro Prägestätte werden maximal 24.000 Exemplare geprägt. Reservieren Sie daher am besten schon jetzt unverbindlich die Einzelmünze oder den Komplettsatz mit Münzen aus allen fünf Prägestätten.
Rechtzeitig vor der offiziellen Ausgabe informieren wir Sie schriftlich über den Erstausgabepreis.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Elena Gerber, Berlin (Bildseite), Erich Ott, München (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
Angaben dieser 50-Euro-Goldmünze
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Alle 5 deutschen Prägestätten (A,D,F,G,J) |
Gewicht: | 7,78 g (1/4 Unze) |
Metall: | Gold (999,9/1000) |
Ausgabejahr: | 2021 |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 22 mm |
Bestell-Nr.: | WS3140181 |