10-DM-Gedenkmünze Wilhelm Conrad Röntgen
Als im Jahr 1901 die ersten Nobelpreise verliehen wurden, war auch der deutsche Wissenschaftler Wilhelm Conrad Röntgen unter den international geehrten Hochkarätern.
Mit seiner Entdeckung der X-Strahlen, den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen, am 8. November 1895 hat er insbesondere die medizinische Diagnostik revolutioniert. Anlässlich des 100. Todestages des herausragenden Wissenschaftlers am 10. Februar 2023 rückt eine 10‑D‑Mark‑Gedenkmünze in den Fokus vieler Numismatiker. Die Bundesregierung hatte die Münze 1995 zu Ehren des 150. Geburtstages von Conrad Röntgen und des 100. Jahrestages seiner Entdeckung der Röntgenstrahlen herausgegeben.
Das 15,5 Gramm schwere Silber-Stück (625/1000) gehört zu definitiv zu den deutschen Sammler-Highlights und sollte in keiner Kollektion fehlen.
Die Bildseite der 10-DM-Münze zeigt zwei Hände in Rechtecken – eine Hand in Draufsicht, die zweite in „Durchsicht“ (wie im Englischen eine Röntgenaufnahme bezeichnet wird). Über der Abbildung der Hände findet sich der Text „WILHELM CONRAD RÖNTGEN 1845 – 1923“. Unter den Händen ist zu lesen: „ENTDECKUNG DER RÖNTGEN-STRAHLEN 8.11.1895“.
Die Randschrift der 10-DM-Silber-Münze „ERSTER NOBELPREIS FÜR PHYSIK 1901“ betont zusätzlich die herausragende Genialität Röntgens. Die Nominalseite ist mit dem Bundesadler geziert und gibt sowohl Hinweis auf das Prägejahr 1995 sowie mit dem Buchstaben „D“ auf die Prägestätte München.
Dass dem herausragenden Professor die Ehre einer Münze zugeteilt wurde, ist nicht verwunderlich, denn am 8. November 1845 gelang ihm mit der Entdeckung der X-Strahlen eine bahnbrechende, sensationelle Leistung. Diese durfte er sogar persönlich dem damaligem Kaiser Wilhelm II. vorstellen. Bis heute ist die medizinische Diagnostik das wichtigste Anwendungsgebiet der Röntgenstrahlen. Darüber hinaus werden Röntgenstrahlen längst auch erfolgreich z. B. in der Werkstoffprüfung, der Erforschung des Mikrokosmos und des Weltalls eingesetzt.
Von der beeindruckenden 10-DM-Münze „Wilhelm Conrad Röntgen“ aus dem Jahr 1995 sind nur noch wenige Exemplare in bankfrischer Erhaltung zu bekommen. Zögern Sie deshalb nicht, sich Ihre Ausgabe schnell zu sichern.
Abb. ohne Gewähr
Angaben zu dieser DM-Münze
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Münzprägstatt München |
Gewicht: | 15,5 g |
Metall: | Massives Silber (625/1000) |
Ausgabejahr: | 1995 |
Nominal: | 10 Deutsche Mark |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 32,5 mm |
Bestell-Nr.: | WS3145142 |
Der BTN-Newsletter - damit Sie beim Thema Münzen immer auf dem neuesten Stand sind!

Zum Kontaktformular
Sie möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und profitieren Sie von regelmäßigen Aktionen und Gutscheinen.
- Immer auf dem neuesten Stand
- Neuigkeiten über unsere Produkte
- Gutscheine und Aktionen per Mail
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.