10-DM-Münze 1000 Jahre Potsdam
Anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums von Potsdam prägte die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1993 eine 10-DM-Gedenkmünze. Beim Material der Gedenkmünze handelt es sich um massives Silber (625/1000). Die Ausgabe ist staatlich streng limitiert.
Im Mittelalter gegründet, erlebte Potsdam während der Renaissance einen Aufschwung als Residenzstadt der preußischen Könige. Heute ist die Großstadt wegen der Residenz-Bauten Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Außerdem hat sie sich, beginnend mit der Förderung Friedrichs des Großen im 19. Jahrhundert, zu einem renommierten Wissenschafts- und Kunststandort entwickelt.
Das Motiv der Gedenkmünze bilden mit Schloss Sanssouci, dem Stadtschloss und dem Einsteinturm wichtige Gebäude der Stadt. Zusätzlich findet sich das Wort "Poztupimi" inmitten der Abbildungen. Dabei handelt es sich um den Namens Potsdams aus der Gründungsurkunde der Stadt. Der Bundesadler findet sich auf der Rückseite der Münze.
Bestellen Sie gleich Ihr Exemplar der Silbermünze, um das Andenken des letzten nationalen Zahlungsmittels Deutschlands zu bewahren.
Abb. ohne Gewähr
Angaben zu dieser DM-Münze
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Bundesrepublik Deutschland (F - Stuttgart) |
Gewicht: | 15,5 g |
Metall: | Massives Silber (625/1000) |
Ausgabejahr: | 1993 |
Nominal: | 10 Deutsche Mark |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 32,5 mm |
Bestell-Nr.: | WS3145082 |
Der BTN-Newsletter - damit Sie beim Thema Münzen immer auf dem neuesten Stand sind!

Zum Kontaktformular
Sie möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und profitieren Sie von regelmäßigen Aktionen und Gutscheinen.
- Immer auf dem neuesten Stand
- Neuigkeiten über unsere Produkte
- Gutscheine und Aktionen per Mail
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.