Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

Anlässlich des 800-jährigen Bestehens des Hamburg Hafens hat die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1989 eine 10-DM-Gedenkmünze verausgabt. Beim Material der Gedenkmünze handelt es sich um massives Silber (625/1000). Die Ausgabe ist staatlich limitiert.

Der Hamburger Hafen, oft als „Tor zur Welt“ bezeichnet, blickt auf eine über 800-jährige Geschichte zurück. Seine offizielle Geburtsstunde wird auf den 7. Mai 1189 datiert, als Kaiser Friedrich Barbarossa den Hamburgern einen Freibrief ausstellte, der ihnen Zollfreiheit für den Handel auf der Elbe bis zur Nordsee gewährte. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Hafen von einem kleinen Umschlagplatz zu einem der größten und modernsten Seehäfen Europas.

Das Motiv der Gedenkmünze zeigt ein stilisiertes Hamburger Stadttor über Wellen. Es symbolisiert die Verbindung von Stadt und Hafen, die mit der Münze gewürdigt wird. Die Rückseite der Münze ziert der Deutsche Bundesadler.

Von der beeindruckenden 10-DM-Münze „800 Jahre Hamburger Hafen“ aus dem Jahr 1989 sind nur noch wenige Exemplare in bankfrischer Erhaltung zu bekommen. Viele wurden aufgrund ihres Silberwertes eingeschmolzen. Zögern Sie deshalb nicht, sich Ihre Ausgabe schnell zu sichern.

Mit Ihrer Bestellung starten Sie in die spannende Kollektion offizieller DM‑Münzen der Bundesrepublik. Im späteren Verlauf können Sie sich unter anderem auf diese Ausgaben freuen:

  • Deutscher Widerstand
  • Bundesverfassungsgericht
  • Deutsche Einheit


Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!