Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

Die deutsche Wiedervereinigung ist ein zentrales Ereignis in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Um diesen Anlass zu würdigen, wurde im Jahr 2010 zum 20-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung eine 10-Euro-Silber-Gedenkmünze geprägt.

Oft gilt der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 als Symbol für die Wiedervereinigung. Formal wurde das im Zweiten Weltkrieg geteilte Deutschland allerdings im Jahr 1990 unter Kanzler Helmut Kohl wiedervereinigt. Daher wird auch am 3. Oktober der Deutschen Einheit gedacht.

Auf der Motivseite der Münze befindet sich die Deutschlandkarte. In ihrer Mitte steht der Spruch „Wir sind ein Volk“. Damit wird der Volkswille zur Einheit ausgedrückt. Die Wertseite schmückt der Bundesadler.

Die staatlich limitierte 10-Euro-Gedenkmünze ist in echtem Sterling-Silber (925/1000) geprägt.

Das historisch bedeutsame Thema dieser Münze macht sie zu einer immer noch extrem gefragten Ausgabe bei Sammlern. Die staatliche Limitierung schließt eine unbegrenzte Ausgabe aus. Seien Sie daher schnell und sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar.

Mit Ihrer Bestellung starten Sie in die Kollektion der 10-Euro-Gedenkmünzen Deutschlands. Dank des BTN Sammler Service profitieren Sie von vielen Vorteilen. So erhalten Sie zum Beispiel das gesamte Zubehör komplett kostenlos. Freuen Sie sich unter anderem auf diese weiteren Ausgaben:

  • Albert Einstein
  • 650 Jahre Städtehanse
  • 50 Jahre Gorch Fock


Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!

© Foto-Quelle 10-Euro 20 Jahre Deutsche Einheit: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Erich Ott, München;  Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

© Foto-Quelle 10-Euro Albert Einstein: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Heinz Hoyer, Berlin.

© Foto-Quelle 10-Euro 650 Jahre Städtehanse: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Erich Ott, München.

© Foto-Quelle 10-Euro 50 Jahre Gorch Fock: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Frantisek Chochola, Hamburg.