10 Gold-Mark Wilhelm II. König von Württemberg
Differenzbesteuert nach §25a UstG, inkl. Versand
Lieferzeit ca. 7-10 Werktage
Eine historische 10-Goldmark-Münze, geziert mit dem Profil des 4. und zugleich letzten Monarchen des Königreiches Württemberg, lässt Herzen von Numismatikern und Historikern höherschlagen. Sie haben heute die einmalige Gelegenheit, die absolut begehrenswerte Münze aus echtem Gold (900/1000) zum attraktiven Vorzugspreis zu erwerben.
In sehr schöner Erhaltung überzeugt die Goldmünze mit ihrem Durchmesser von 19,5 mm und einem Gewicht von 3,982 Gramm Sammler und Anleger gleichermaßen. Auf der Motivseite ist das nach rechts gewandte Königs-Profil, umrahmt von den Versalien „WILHELM II KOENIG VON WÜRTTEMBERG“ zu sehen. Die Nominalseite zeigt unter dem Reichsadler den Wert von 10 MARK, den Schriftzug „DEUTSCHES REICH“ sowie den Jahrgang ihrer Ausgabe an. Auf beiden Seiten ist der Münzrand mit Arabesken gestaltet.
Dass sich ein König als Bürger unter Bürgern sah, war in der Geschichte eher eine Ausnahme. Dennoch charakterisiert genau das treffend Wilhelm II., von 1891 bis 1918 König von Württemberg.
Wilhelm II. von Württemberg ist als volksnaher König in die deutsche Geschichte eingegangen. Ihm werden Bildung und Intelligenz, Pflichtbewusstsein und Bescheidenheit wie auch freundliche Nähe zu seinen Untertanen nachgesagt. Er setzte in seinem Leben um, was ihm schon als Kind gelehrt wurde: Alle Menschen verdienen Achtung – ohne Ansehen von Stand und Herkunft. Als „moderner Herrscher“ war er zudem stets an den Entwicklungen seiner Zeit interessiert.
Mit Zusammenbruch des Deutschen Reiches nach Ende des Ersten Weltkriegs stürmten Revolutionäre den Wohnsitz des Königs – das Wilhelmspalais in Stuttgart. Das Königspaar floh nach Bebenhausen. Wilhelm II. dankte im November 1918 als württembergischer König ab. Von seiner ehemaligen Residenzstadt war er so tief enttäuscht, dass er selbst über seinen Tod hinaus eine Rückkehr ausschloss und sich in Ludwigsburg begraben ließ.
Gewiss können Sie sich vorstellen, dass nach dieser geschichtsträchtigen 10-Goldmark-Münze mit König Wilhelm II. von Württemberg die Nachfrage enorm ist. Deshalb heißt es bei ernsthaftem Interesse unbedingt: Zögern Sie mit Ihrer Bestellung keinen Moment und sichern Sie sich eines der königlichen Exemplare!
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sicheren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Abb. ohne Gewähr
Angaben zur 10-Mark Goldmünze
Erhaltung: | Sehr schön (ss) |
Gewicht: | 3,982 g |
Metall: | Gold (900/1000) |
Ausgabejahr: | 1893 - 1913 |
Nominal: | 10 Mark |
Durchmesser: | 19,5 mm |
Bestell-Nr.: | WS3047342 |
Der BTN-Newsletter - damit Sie beim Thema Münzen immer auf dem neuesten Stand sind!

Zum Kontaktformular
Sie möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und profitieren Sie von regelmäßigen Aktionen und Gutscheinen.
- Immer auf dem neuesten Stand
- Neuigkeiten über unsere Produkte
- Gutscheine und Aktionen per Mail
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.