Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

Der 9. November 1989 ging als der Tag des Mauerfalls in die Geschichte ein und wird seitdem jährlich gefeiert. Dieses Ereignis beendete die 40-jährige Teilung Deutschlands, welches durch den Mut der DDR-Bürger sowie ihre friedlichen Montagsdemonstrationen für Freiheit und Demokratie ermöglicht wurde. Der Mauerfall bleibt bis heute ein Symbol für den Kampf um Einheit und Selbstbestimmung.

Zur Feier des großen Ereignisses gab die Bundesrepublik Deutschland die 2-Euro-Gedenkmünze „30 Jahre Mauerfall“ heraus. Anstatt ein eigenes Design zu entwickeln, entschied sich die Bundesregierung, das Motiv der französischen Gedenkmünze zum selben Anlass zu übernehmen und es nur geringfügig anzupassen.

Das deutsche Münzdesign unterscheidet sich dabei vor allem in der Länderkennung, den Münzzeichen und der Textgestaltung. Während die französische Münze eine zweisprachige Inschrift zeigt, ist der Schriftzug „30 Jahre Mauerfall“ auf der deutschen Version ausschließlich auf Deutsch zu lesen.

Der glatte Münzrand trägt in vertiefter Prägung die Inschrift „EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT“, was den besonderen symbolischen Wert dieser Münze unterstreicht.

Insgesamt besticht die 2-Euro-Gedenkmünze „30 Jahre Mauerfall“ durch ihr stimmiges Motiv und ist ein unverzichtbares Sammlerstück für jede deutsche Münzsammlung.

Der 2-Euro-Komplettsatz „30 Jahre Mauerfall“ ist Ihr Start in die faszinierende Kollektion der 2-Euro-Komplettsätze Deutschlands. Im Rahmen der Kollektion genießen Sie viele Vorteile wie zum Beispiel das kostenlose hochwertige Zubehör. Freuen Sie sich unter anderem über diese weiteren 2-Euro-Sätze:

  • Helmut Schmidt
  • Bundesrat
  • Kniefall von Warschau

Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!

© 2€ Mauerfall: Monnaie de Paris, Mauerteil: Künstlerinitiative East Side Gallery e.V. für Schamil Gimajev, Foto-Quelle: Bundesverwaltungsamt (BVA); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin

© 2€ Helmut Schmidt: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Bodo Broschat, Berlin (Bildseite);  Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart

© 2€ Bundesrat: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Michael Otto, Rodenbach (Bildseite); Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart

© 2€ Kniefall von Warschau: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Bodo Broschat, Berlin; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin