2-Euro-Münz-Komplett-Satz 2022 35 Jahre Erasmus-Programm
2-Euro-Münz-Komplett-Satz 2022 35 Jahre Erasmus-Programm
29,95 €
- Beschreibung
- Eigenschaften
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das 35-jährige Jubiläum des Erasmus-Programms numismatisch mit einer offiziellen 2-Euro-Gedenkmünze zu würdigen. Diese wurde im Juli 2022 motivgleich von allen Mitgliedern der Euro-Zone verausgabt. Daher hat auch die Bundesrepublik Deutschland das europäische Sammlerstück in allen deutschen Prägestätten fertigen lassen.
Die Europäische Union hat das Erasmus-Programm im Jahr 1987 ins Leben gerufen. Sein Ziel ist die Förderung der Hochschul- und beruflichen Bildung, der Jugend und des Sports in Europa. Benannt wurde das Programm nach dem bedeutenden niederländischen Gelehrten Desiderius Erasmus von Rotterdam.
Erasmus war als europäischer Humanist Vorreiter der Reformation. Seine Ideale waren Grundlage für den humanistischen Bildungsgedanken der deutschen Klassik. Beispielsweise Johann Wolfgang von Goethe schätzte die Gedanken von Erasmus sehr.
Das Motiv der 2-Euro-Münze zeigt rechts ein Porträt von Erasmus von Rotterdam als intellektuelle Inspiration des Programms. Das Netz aus Linien im Hintergrund symbolisiert den Einfluss, den Erasmus auf Europa hatte. Die Vernetzung steht für den intellektuellen und menschlichen Austausch, den das Erasmus-Programm heute möglich macht.
Entworfen hat das Motiv der Medailleur der Monnaie de Paris, Joaquin Jimenez. Die Bürgerinnen und Bürger der EU haben den Entwurf in einer Internet-Abstimmung aus sechs Vorschlägen ausgewählt. Die Münzen der verschiedenen europäischen Ausgabeländer unterscheiden sich nur in der Schreibung des Ländernamens und Ausgabeanlasses sowie durch die Länderkennung. Geprägt wird die 2-Euro-Münze in der beliebten Sammler-Qualität Stempelglanz.
Sichern Sie sich jetzt den 2-Euro-Komplettsatz aus allen deutschen Prägestätten (A, D, F, G, J).
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Die Lieferung erfolgt streng nach Bestelleingang. Wir behalten uns aufgrund der staatlichen Limitierung vor, nur einen Komplettsatz pro Haushalt zu versenden. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
© Foto-Quelle 2-Euro 2022 35 Jahre Erasmus-Programm: BVA; Künstler: Joaquin Jimenez, Frankreich (Bildseite); Luc Luycx, Belgien (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
Ausgabejahr: | 2022 |
---|---|
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | Je 25,75 mm |
Erhaltung: | Bankfrisch |
Metall: | Bimetall |
Nominal: | 5 x 2 Euro |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Alle 5 deutschen Prägestätten (A,D,F,G,J) |
Bestell-Nr.: | WS3151814 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das 35-jährige Jubiläum des Erasmus-Programms numismatisch mit einer offiziellen 2-Euro-Gedenkmünze zu würdigen. Diese wurde im Juli 2022 motivgleich von allen Mitgliedern der Euro-Zone verausgabt. Daher hat auch die Bundesrepublik Deutschland das europäische Sammlerstück in allen deutschen Prägestätten fertigen lassen.
Die Europäische Union hat das Erasmus-Programm im Jahr 1987 ins Leben gerufen. Sein Ziel ist die Förderung der Hochschul- und beruflichen Bildung, der Jugend und des Sports in Europa. Benannt wurde das Programm nach dem bedeutenden niederländischen Gelehrten Desiderius Erasmus von Rotterdam.
Erasmus war als europäischer Humanist Vorreiter der Reformation. Seine Ideale waren Grundlage für den humanistischen Bildungsgedanken der deutschen Klassik. Beispielsweise Johann Wolfgang von Goethe schätzte die Gedanken von Erasmus sehr.
Das Motiv der 2-Euro-Münze zeigt rechts ein Porträt von Erasmus von Rotterdam als intellektuelle Inspiration des Programms. Das Netz aus Linien im Hintergrund symbolisiert den Einfluss, den Erasmus auf Europa hatte. Die Vernetzung steht für den intellektuellen und menschlichen Austausch, den das Erasmus-Programm heute möglich macht.
Entworfen hat das Motiv der Medailleur der Monnaie de Paris, Joaquin Jimenez. Die Bürgerinnen und Bürger der EU haben den Entwurf in einer Internet-Abstimmung aus sechs Vorschlägen ausgewählt. Die Münzen der verschiedenen europäischen Ausgabeländer unterscheiden sich nur in der Schreibung des Ländernamens und Ausgabeanlasses sowie durch die Länderkennung. Geprägt wird die 2-Euro-Münze in der beliebten Sammler-Qualität Stempelglanz.
Sichern Sie sich jetzt den 2-Euro-Komplettsatz aus allen deutschen Prägestätten (A, D, F, G, J).
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Die Lieferung erfolgt streng nach Bestelleingang. Wir behalten uns aufgrund der staatlichen Limitierung vor, nur einen Komplettsatz pro Haushalt zu versenden. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
© Foto-Quelle 2-Euro 2022 35 Jahre Erasmus-Programm: BVA; Künstler: Joaquin Jimenez, Frankreich (Bildseite); Luc Luycx, Belgien (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
Ausgabejahr: | 2022 |
---|---|
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | Je 25,75 mm |
Erhaltung: | Bankfrisch |
Metall: | Bimetall |
Nominal: | 5 x 2 Euro |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Alle 5 deutschen Prägestätten (A,D,F,G,J) |
Bestell-Nr.: | WS3151814 |
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das 35-jährige Jubiläum des Erasmus-Programms numismatisch mit einer offiziellen 2-Euro-Gedenkmünze zu würdigen. Diese wurde im Juli 2022 motivgleich von allen Mitgliedern der Euro-Zone verausgabt. Daher hat auch die Bundesrepublik Deutschland das europäische Sammlerstück in allen deutschen Prägestätten fertigen lassen.
Die Europäische Union hat das Erasmus-Programm im Jahr 1987 ins Leben gerufen. Sein Ziel ist die Förderung der Hochschul- und beruflichen Bildung, der Jugend und des Sports in Europa. Benannt wurde das Programm nach dem bedeutenden niederländischen Gelehrten Desiderius Erasmus von Rotterdam.
Erasmus war als europäischer Humanist Vorreiter der Reformation. Seine Ideale waren Grundlage für den humanistischen Bildungsgedanken der deutschen Klassik. Beispielsweise Johann Wolfgang von Goethe schätzte die Gedanken von Erasmus sehr.
Das Motiv der 2-Euro-Münze zeigt rechts ein Porträt von Erasmus von Rotterdam als intellektuelle Inspiration des Programms. Das Netz aus Linien im Hintergrund symbolisiert den Einfluss, den Erasmus auf Europa hatte. Die Vernetzung steht für den intellektuellen und menschlichen Austausch, den das Erasmus-Programm heute möglich macht.
Entworfen hat das Motiv der Medailleur der Monnaie de Paris, Joaquin Jimenez. Die Bürgerinnen und Bürger der EU haben den Entwurf in einer Internet-Abstimmung aus sechs Vorschlägen ausgewählt. Die Münzen der verschiedenen europäischen Ausgabeländer unterscheiden sich nur in der Schreibung des Ländernamens und Ausgabeanlasses sowie durch die Länderkennung. Geprägt wird die 2-Euro-Münze in der beliebten Sammler-Qualität Stempelglanz.
Sichern Sie sich jetzt den 2-Euro-Komplettsatz aus allen deutschen Prägestätten (A, D, F, G, J).
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Die Lieferung erfolgt streng nach Bestelleingang. Wir behalten uns aufgrund der staatlichen Limitierung vor, nur einen Komplettsatz pro Haushalt zu versenden. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
© Foto-Quelle 2-Euro 2022 35 Jahre Erasmus-Programm: BVA; Künstler: Joaquin Jimenez, Frankreich (Bildseite); Luc Luycx, Belgien (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.