20-EURO-Gedenkmünze 300. Geburtstag Immanuel Kant
20-EURO-Gedenkmünze 300. Geburtstag Immanuel Kant
59,95 €
- Beschreibung
- Eigenschaften
Anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant am 22. April 2024 hat die Bundesregierung beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze aus Sterling-Silber (925/1000) herauszugeben. Sie würdigt Kants Verdienste als deutscher Philosoph der Aufklärung, Professor der Logik und Metaphysik.
Kants Werk „Kritik der reinen Vernunft“ markiert einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte. Er leitete damit eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie ein und beeinflusst die Diskussion noch bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich.
Die 20-Euro-Sammlermünze „300. Geburtstag Immanuel Kant“ beeindruckt mit folgenden numismatischen Attributen. Bei einem Durchmesser von 32,5 Millimetern wurde sie in Sterling-Silber (925/1000) in den beiden Prägequalitäten Stempelglanz und Polierte Platte hergestellt.
In ihrer Gestaltung bringt die Silbermünze auf geniale Weise das geistige Lebenswerk Kants zum Ausdruck. Der tschechische Künstler Martin Dašek aus Stare Hradištĕ kreierte das Motiv. Ihm ist es in herausragender und origineller Weise gelungen, abstrakte Ideen des kantischen Denkens anschaulich zu transportieren.
So zeigt die Bildseite am oberen Rand das bedeutende Kant-Zitat „DER BESTIRNTE HIMMEL ÜBER MIR UND DAS MORALISCHE GESETZ IN MIR“. Am unteren Rand finden sich das Geburts- und Sterbedatum sowie der Name des Philosophen. Absoluter Blickfang ist das kreisrunde Feld im Zentrum der Münze. Es stellt das Firmament mit Sternen dar. Darin ist die Silhouette Immanuel Kants deutlich erkennbar. Vergleichbar mit einem zeitgenössischen Scherenschnitt.
Auf der Wertseite sind ein Adler, der Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „J“ der Hamburgischen Münze, die Jahreszahl 2024 sowie die 12 Europasterne zu sehen. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Vier philosophische Begriffe Kants bilden die Inschrift des glatten Münzrandes: „KRITIK ↙ VERNUNFT ↙ WÜRDE ↙ FRIEDE ↙“
Wir behalten uns vor, nur ein Exemplar pro Haushalt zu liefern.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: BVA; Künstler: Martin Dašek; Stare Hradištĕ (Tschechien); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow; Berlin.
Auflage: | Staatlich streng limitiert |
---|---|
Ausgabejahr: | 2024 |
Durchmesser: | 32,5 mm |
Gewicht: | 18 g |
Metall: | Silber (925/1000) |
Nominal: | 20 Euro |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Hamburg (J) |
Bestell-Nr.: | WS3161697 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
Anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant am 22. April 2024 hat die Bundesregierung beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze aus Sterling-Silber (925/1000) herauszugeben. Sie würdigt Kants Verdienste als deutscher Philosoph der Aufklärung, Professor der Logik und Metaphysik.
Kants Werk „Kritik der reinen Vernunft“ markiert einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte. Er leitete damit eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie ein und beeinflusst die Diskussion noch bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich.
Die 20-Euro-Sammlermünze „300. Geburtstag Immanuel Kant“ beeindruckt mit folgenden numismatischen Attributen. Bei einem Durchmesser von 32,5 Millimetern wurde sie in Sterling-Silber (925/1000) in den beiden Prägequalitäten Stempelglanz und Polierte Platte hergestellt.
In ihrer Gestaltung bringt die Silbermünze auf geniale Weise das geistige Lebenswerk Kants zum Ausdruck. Der tschechische Künstler Martin Dašek aus Stare Hradištĕ kreierte das Motiv. Ihm ist es in herausragender und origineller Weise gelungen, abstrakte Ideen des kantischen Denkens anschaulich zu transportieren.
So zeigt die Bildseite am oberen Rand das bedeutende Kant-Zitat „DER BESTIRNTE HIMMEL ÜBER MIR UND DAS MORALISCHE GESETZ IN MIR“. Am unteren Rand finden sich das Geburts- und Sterbedatum sowie der Name des Philosophen. Absoluter Blickfang ist das kreisrunde Feld im Zentrum der Münze. Es stellt das Firmament mit Sternen dar. Darin ist die Silhouette Immanuel Kants deutlich erkennbar. Vergleichbar mit einem zeitgenössischen Scherenschnitt.
Auf der Wertseite sind ein Adler, der Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „J“ der Hamburgischen Münze, die Jahreszahl 2024 sowie die 12 Europasterne zu sehen. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Vier philosophische Begriffe Kants bilden die Inschrift des glatten Münzrandes: „KRITIK ↙ VERNUNFT ↙ WÜRDE ↙ FRIEDE ↙“
Wir behalten uns vor, nur ein Exemplar pro Haushalt zu liefern.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: BVA; Künstler: Martin Dašek; Stare Hradištĕ (Tschechien); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow; Berlin.
Auflage: | Staatlich streng limitiert |
---|---|
Ausgabejahr: | 2024 |
Durchmesser: | 32,5 mm |
Gewicht: | 18 g |
Metall: | Silber (925/1000) |
Nominal: | 20 Euro |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Hamburg (J) |
Bestell-Nr.: | WS3161697 |
Anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant am 22. April 2024 hat die Bundesregierung beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze aus Sterling-Silber (925/1000) herauszugeben. Sie würdigt Kants Verdienste als deutscher Philosoph der Aufklärung, Professor der Logik und Metaphysik.
Kants Werk „Kritik der reinen Vernunft“ markiert einen Wendepunkt in der Philosophiegeschichte. Er leitete damit eine neue, umfassende Perspektive in der Philosophie ein und beeinflusst die Diskussion noch bis ins 21. Jahrhundert maßgeblich.
Die 20-Euro-Sammlermünze „300. Geburtstag Immanuel Kant“ beeindruckt mit folgenden numismatischen Attributen. Bei einem Durchmesser von 32,5 Millimetern wurde sie in Sterling-Silber (925/1000) in den beiden Prägequalitäten Stempelglanz und Polierte Platte hergestellt.
In ihrer Gestaltung bringt die Silbermünze auf geniale Weise das geistige Lebenswerk Kants zum Ausdruck. Der tschechische Künstler Martin Dašek aus Stare Hradištĕ kreierte das Motiv. Ihm ist es in herausragender und origineller Weise gelungen, abstrakte Ideen des kantischen Denkens anschaulich zu transportieren.
So zeigt die Bildseite am oberen Rand das bedeutende Kant-Zitat „DER BESTIRNTE HIMMEL ÜBER MIR UND DAS MORALISCHE GESETZ IN MIR“. Am unteren Rand finden sich das Geburts- und Sterbedatum sowie der Name des Philosophen. Absoluter Blickfang ist das kreisrunde Feld im Zentrum der Münze. Es stellt das Firmament mit Sternen dar. Darin ist die Silhouette Immanuel Kants deutlich erkennbar. Vergleichbar mit einem zeitgenössischen Scherenschnitt.
Auf der Wertseite sind ein Adler, der Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, das Prägezeichen „J“ der Hamburgischen Münze, die Jahreszahl 2024 sowie die 12 Europasterne zu sehen. Zusätzlich ist die Angabe „SILBER 925“ aufgeprägt.
Vier philosophische Begriffe Kants bilden die Inschrift des glatten Münzrandes: „KRITIK ↙ VERNUNFT ↙ WÜRDE ↙ FRIEDE ↙“
Wir behalten uns vor, nur ein Exemplar pro Haushalt zu liefern.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: BVA; Künstler: Martin Dašek; Stare Hradištĕ (Tschechien); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow; Berlin.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.