20-Euro-Goldmünze Wanderfalke 2019
20-Euro-Goldmünze Wanderfalke 2019
- Beschreibung
- Eigenschaften
Seit 2016 gibt die Bundesrepublik Deutschland die erfolgreiche Serie der 20-Euro-Goldmünzen „Heimische Vögel“ heraus. 2019 erschiennt mit dem „Wanderfalken“ bereits die vierte Ausgabe der Serie.
Der Wanderfalke war 1971 der erste Vogel des Jahres in der Geschichte dieser Auszeichnung. Damals war er vom Aussterben bedroht.
Dank umfassender Schutzmaßnahmen hat sich die größte in Deutschland lebende Falkenart wieder erholt. Heute kann man Wanderfalken in ganz Deutschland beobachten.
Die offizielle Goldmünze wird in 1/8 Unze reinstem Gold (999,9/1000) geprägt. Die Nachfrage nach Münzen aus der Serie „Heimische Vögel“ ist enorm.
Bestellen Sie jetzt Ihren persönlichen Gold-Wanderfalken, bevor die staatlich limitierte Auflage vergriffen ist.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um zu gewährleisten, dass Ihr Paket sicher bei Ihnen ankommt, versenden wir dieses auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau nachzuvollziehen, wo sich Ihre Sendung gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: Künstler: Bodo Broschat, Berlin (Bildseite), Adelheid Fuss, Geltow (Wertseite); Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
Auflage: | 40.000 je Prägestätte |
---|---|
Ausgabejahr: | 2019 |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 17,5 mm |
Gewicht: | 3,89 g (1/8 Unze) |
Metall: | Gold (999,9/1000) |
Nominal: | 20 Euro |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Prägestätte unserer Wahl |
Bestell-Nr.: | WS3163581 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
Seit 2016 gibt die Bundesrepublik Deutschland die erfolgreiche Serie der 20-Euro-Goldmünzen „Heimische Vögel“ heraus. 2019 erschiennt mit dem „Wanderfalken“ bereits die vierte Ausgabe der Serie.
Der Wanderfalke war 1971 der erste Vogel des Jahres in der Geschichte dieser Auszeichnung. Damals war er vom Aussterben bedroht.
Dank umfassender Schutzmaßnahmen hat sich die größte in Deutschland lebende Falkenart wieder erholt. Heute kann man Wanderfalken in ganz Deutschland beobachten.
Die offizielle Goldmünze wird in 1/8 Unze reinstem Gold (999,9/1000) geprägt. Die Nachfrage nach Münzen aus der Serie „Heimische Vögel“ ist enorm.
Bestellen Sie jetzt Ihren persönlichen Gold-Wanderfalken, bevor die staatlich limitierte Auflage vergriffen ist.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um zu gewährleisten, dass Ihr Paket sicher bei Ihnen ankommt, versenden wir dieses auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau nachzuvollziehen, wo sich Ihre Sendung gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: Künstler: Bodo Broschat, Berlin (Bildseite), Adelheid Fuss, Geltow (Wertseite); Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
Auflage: | 40.000 je Prägestätte |
---|---|
Ausgabejahr: | 2019 |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 17,5 mm |
Gewicht: | 3,89 g (1/8 Unze) |
Metall: | Gold (999,9/1000) |
Nominal: | 20 Euro |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Prägestätte unserer Wahl |
Bestell-Nr.: | WS3163581 |
Seit 2016 gibt die Bundesrepublik Deutschland die erfolgreiche Serie der 20-Euro-Goldmünzen „Heimische Vögel“ heraus. 2019 erschiennt mit dem „Wanderfalken“ bereits die vierte Ausgabe der Serie.
Der Wanderfalke war 1971 der erste Vogel des Jahres in der Geschichte dieser Auszeichnung. Damals war er vom Aussterben bedroht.
Dank umfassender Schutzmaßnahmen hat sich die größte in Deutschland lebende Falkenart wieder erholt. Heute kann man Wanderfalken in ganz Deutschland beobachten.
Die offizielle Goldmünze wird in 1/8 Unze reinstem Gold (999,9/1000) geprägt. Die Nachfrage nach Münzen aus der Serie „Heimische Vögel“ ist enorm.
Bestellen Sie jetzt Ihren persönlichen Gold-Wanderfalken, bevor die staatlich limitierte Auflage vergriffen ist.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um zu gewährleisten, dass Ihr Paket sicher bei Ihnen ankommt, versenden wir dieses auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau nachzuvollziehen, wo sich Ihre Sendung gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: Künstler: Bodo Broschat, Berlin (Bildseite), Adelheid Fuss, Geltow (Wertseite); Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.