Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

⚠️ Achtung: Aufgrund des derzeit massiv steigenden Silberpreises können wir die 25-Euro-Silbermünze „Heilige Drei Könige“ leider aktuell nicht mehr zum Tauschpreis anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. ⚠️

25-Euro-Münze 2025 Heilige Drei Könige: Heilige Drei Könige – die Fortsetzung der offiziellen Serie „Weihnachten“ zur numismatischen Würdigung des Weihnachtsfests.

Die Bundesrepublik Deutschland verausgabt im November 2025 die 25-Euro-Silbermünze „Heilige Drei Könige“. Sie ist Teil der offiziellen deutschen Serie „Weihnachten“, die eines der bedeutendsten christlichen Feste ehrt.

Mit der exzellenten Ausführung in reinem Silber (999/1000) und dem Nominal von 25 Euro überzeugt die Münze. Zusätzlich weist sie eine weitere beeindruckende Besonderheit auf. Gefertigt wird die Münze mit dem innovativen Teller-Prägeverfahren. Das heißt, dass die Münze mit einer gewölbten Motivseite geprägt wird. Es wirkt, als würde man in einen Teller hineinschauen. Durch die besondere Prägetechnik erstrahlt die Silbermünze mit einem besonders hohen Relief.

Gewidmet ist die Ausgabe den Heiligen Drei Königen, die in der Weihnachtsgeschichte des Matthäusevangeliums als Sterndeuter beschrieben werden. Ihrem Wegweiser, dem Stern von Bethlehem, folgend, erreichten sie die Krippe Jesu.

Dem Künstler Christian Dögerl aus Marquartstein ist ein beeindruckender Entwurf gelungen. Im Zentrum des Motivs stehen die Heiligen Drei Könige, unter ihnen das Christuskind in der Krippe. Im Hintergrund sind zwei Dromedare zu sehen, während über der Szene der Stern von Bethlehem mit Schweif schwebt. Die Umschrift „Heilige Drei Könige“ rahmt das Motiv ein.

Besonders hervorzuheben ist die gestalterische Dreigliederung: Die Könige und das Christuskind sind filigran und detailreich modelliert, während die Dromedare im Hintergrund flächig gehalten sind, um räumliche Tiefe zu erzeugen. Der Stern von Bethlehem ist linear dargestellt, was seine Bedeutung als Wegweiser unterstreicht. Trotz der Vielzahl an Details wirkt die Darstellung ausgewogen.

Die Wertseite der Münze zeigt den Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, den Nennwert „25 Euro“, das Prägezeichen „D“ des Bayerischen Hauptmünzamts, die Jahreszahl „2025“ sowie die zwölf Europa-Sterne.

Die Sammlermünze wird in den beiden Prägequalitäten „Stempelglanz“ und „Spiegelglanz“ ausgegeben. Sichern Sie sich jetzt mit diesem Angebot die begehrte 25-Euro-Silbermünze „Heilige drei Könige“ in der hohen Prägequalität „Stempelglanz“. Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Ausgabe auf ein Exemplar pro Haushalt begrenzt.

Mit Ihrer Bestellung starten Sie in die Reihe der offiziellen Euro-Silbergedenkmünzen Deutschlands. Dank des BTN-Sammler-Service profitieren Sie von vielen Vorteilen. Zum Beispiel erhalten Sie das gesamte hochwertige Zubehör komplett kostenlos. Freuen Sie Sich unter anderem auf diese weiteren Ausgaben:

  • 20-Euro-Münze Chemnitz - Kulturhauptstadt Europas
  • 25-Euro-Münze  Erzgebirgischer Schwibbogen
  • 20-Euro-Münze  125. Geburtstag Erich Kästner


Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!

© Foto-Quelle Heilige Drei Könige: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künsler: Christian Dögerl, Marquartstein; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

© Foto-Quelle Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025: Bundesverwaltungsamt BVA; Künstler: Hagen Täuscher, Berlin; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

© Foto-Quelle Erzgebirgischer Schwibbogen: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Reinhard Eiber, Feucht; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.

© Foto-Quelle 125. Geburtstag Erich Kästner: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Jordi Truxa, Neuenhagen bei Berlin; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.