5-Euro-Münze 2021 Polare Zone mit violettem Polymer-Ring
5-Euro-Münze 2021 Polare Zone mit violettem Polymer-Ring
- Beschreibung
- Eigenschaften
Die Bundesrepublik Deutschland hat bekanntgegeben, dass voraussichtlich im September 2021 die letzte 5-Euro-Münze der erfolgreichen Serie „Klimazonen der Erde“ erscheinen wird. Ihr Motiv ist der Polaren Zone gewidmet. Um die niedrigen Temperaturen der kältesten Klimazone der Erde darzustellen, veredelt ein violetter, lichtdurchlässiger Polymer-Ring die mit Spannung erwartete Ausgabe.
Der Künstlerin Natalie Tekampe ist eine eindrucksvolle Darstellung der schroffen und weiten Landschaft der Polaren Klimazone gelungen. Sie zeigt in einer submarinen Ansicht die massiven Eisberge über und unter der Oberfläche des Ozeans. Der Seeleopard taucht geschickt in seinem natürlichen Lebensraum, dem Ozean.
Das innovative Erkennungsmerkmal der Serie, der farbige, lichtdurchlässige Polymer-Ring, ist gleichzeitig eine Art zweites Prägezeichen der offiziellen deutschen Prägestätten. Die Münzen aus allen deutschen Prägestätten (A, D, F, G, J) zeichnen sich durch jeweils unterschiedliche Violett-Töne aus. Jede Prägestätte hat dabei ihren eigenen Farbton.
Die riesige Begeisterung, welche die bisher erschienenen 5-Euro-Münzen bei Sammlern ausgelöst haben, kennt keine Grenzen. Das hat dazu geführt, dass sich enorme Wertsteigerungen ergeben haben. Die erste 5-Euro-Münze „Planet Erde“ mit blauem Polymer-Ring hat ihren Wert bis heute um das 20-fache gesteigert. Diese hervorragenden Aussichten erwarten Experten auch für die letzte Ausgabe der Serie, die Polare Zone.
Bestellen Sie schon jetzt Ihre 5-Euro-Münze „Polare Zone“ in bester Stempelglanz-Qualität zum Tauschpreis, damit Sie am Ausgabetag nicht leer ausgehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der staatlichen Limitierung nur eine Münze pro Haushalt versenden.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um zu gewährleisten, dass Ihr Paket sicher bei Ihnen ankommt, versenden wir dieses auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau nachzuvollziehen, wo sich Ihre Sendung gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstlerin: Natalie Tekampe, Egenhofen (Bildseite), Stefanie Radtke, Leipzig (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
Ausgabejahr: | 2021 |
---|---|
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 27,25 mm |
Erhaltung: | Bankfrisch |
Gewicht: | 9 g |
Nominal: | 5 Euro |
Prägequalität: | Polierte Platte |
Bestell-Nr.: | WS4005833 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
Die Bundesrepublik Deutschland hat bekanntgegeben, dass voraussichtlich im September 2021 die letzte 5-Euro-Münze der erfolgreichen Serie „Klimazonen der Erde“ erscheinen wird. Ihr Motiv ist der Polaren Zone gewidmet. Um die niedrigen Temperaturen der kältesten Klimazone der Erde darzustellen, veredelt ein violetter, lichtdurchlässiger Polymer-Ring die mit Spannung erwartete Ausgabe.
Der Künstlerin Natalie Tekampe ist eine eindrucksvolle Darstellung der schroffen und weiten Landschaft der Polaren Klimazone gelungen. Sie zeigt in einer submarinen Ansicht die massiven Eisberge über und unter der Oberfläche des Ozeans. Der Seeleopard taucht geschickt in seinem natürlichen Lebensraum, dem Ozean.
Das innovative Erkennungsmerkmal der Serie, der farbige, lichtdurchlässige Polymer-Ring, ist gleichzeitig eine Art zweites Prägezeichen der offiziellen deutschen Prägestätten. Die Münzen aus allen deutschen Prägestätten (A, D, F, G, J) zeichnen sich durch jeweils unterschiedliche Violett-Töne aus. Jede Prägestätte hat dabei ihren eigenen Farbton.
Die riesige Begeisterung, welche die bisher erschienenen 5-Euro-Münzen bei Sammlern ausgelöst haben, kennt keine Grenzen. Das hat dazu geführt, dass sich enorme Wertsteigerungen ergeben haben. Die erste 5-Euro-Münze „Planet Erde“ mit blauem Polymer-Ring hat ihren Wert bis heute um das 20-fache gesteigert. Diese hervorragenden Aussichten erwarten Experten auch für die letzte Ausgabe der Serie, die Polare Zone.
Bestellen Sie schon jetzt Ihre 5-Euro-Münze „Polare Zone“ in bester Stempelglanz-Qualität zum Tauschpreis, damit Sie am Ausgabetag nicht leer ausgehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der staatlichen Limitierung nur eine Münze pro Haushalt versenden.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um zu gewährleisten, dass Ihr Paket sicher bei Ihnen ankommt, versenden wir dieses auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau nachzuvollziehen, wo sich Ihre Sendung gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstlerin: Natalie Tekampe, Egenhofen (Bildseite), Stefanie Radtke, Leipzig (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
Ausgabejahr: | 2021 |
---|---|
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 27,25 mm |
Erhaltung: | Bankfrisch |
Gewicht: | 9 g |
Nominal: | 5 Euro |
Prägequalität: | Polierte Platte |
Bestell-Nr.: | WS4005833 |
Die Bundesrepublik Deutschland hat bekanntgegeben, dass voraussichtlich im September 2021 die letzte 5-Euro-Münze der erfolgreichen Serie „Klimazonen der Erde“ erscheinen wird. Ihr Motiv ist der Polaren Zone gewidmet. Um die niedrigen Temperaturen der kältesten Klimazone der Erde darzustellen, veredelt ein violetter, lichtdurchlässiger Polymer-Ring die mit Spannung erwartete Ausgabe.
Der Künstlerin Natalie Tekampe ist eine eindrucksvolle Darstellung der schroffen und weiten Landschaft der Polaren Klimazone gelungen. Sie zeigt in einer submarinen Ansicht die massiven Eisberge über und unter der Oberfläche des Ozeans. Der Seeleopard taucht geschickt in seinem natürlichen Lebensraum, dem Ozean.
Das innovative Erkennungsmerkmal der Serie, der farbige, lichtdurchlässige Polymer-Ring, ist gleichzeitig eine Art zweites Prägezeichen der offiziellen deutschen Prägestätten. Die Münzen aus allen deutschen Prägestätten (A, D, F, G, J) zeichnen sich durch jeweils unterschiedliche Violett-Töne aus. Jede Prägestätte hat dabei ihren eigenen Farbton.
Die riesige Begeisterung, welche die bisher erschienenen 5-Euro-Münzen bei Sammlern ausgelöst haben, kennt keine Grenzen. Das hat dazu geführt, dass sich enorme Wertsteigerungen ergeben haben. Die erste 5-Euro-Münze „Planet Erde“ mit blauem Polymer-Ring hat ihren Wert bis heute um das 20-fache gesteigert. Diese hervorragenden Aussichten erwarten Experten auch für die letzte Ausgabe der Serie, die Polare Zone.
Bestellen Sie schon jetzt Ihre 5-Euro-Münze „Polare Zone“ in bester Stempelglanz-Qualität zum Tauschpreis, damit Sie am Ausgabetag nicht leer ausgehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der staatlichen Limitierung nur eine Münze pro Haushalt versenden.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um zu gewährleisten, dass Ihr Paket sicher bei Ihnen ankommt, versenden wir dieses auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau nachzuvollziehen, wo sich Ihre Sendung gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
© Foto-Quelle: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstlerin: Natalie Tekampe, Egenhofen (Bildseite), Stefanie Radtke, Leipzig (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.