


5-Euro-Münze 2023 - Schwalbenschwanz
Im Juni 2023 kündigt er den Sommer an: der gelb-schwarz gemusterte „Schwalbenschwanz“. Schon jetzt heiß ersehnt, wird mit ihm einer der größten und auffälligsten Tagfalter des europäischen Raumes die 5-Euro-Serie „Wunderwelt Insekten“ fortsetzen. Die Bundesrepublik Deutschland gibt diese im Zeitraum von 2022 bis 2024 heraus.
Dass sich aus dem Auftakt einer neuen Kollektion sofort eine unglaubliche Erfolgsgeschichte entwickelt, war zwar erhofft. Die fulminante Nachfrage übertraf jedoch alle noch so kühnen Erwartungen. Die 5-Euro-Gedenkmünze 2022 „Insektenreich“ als Auftakt der zweiten Serie mit dem Nominal 5 Euro eroberte die Herzen der Münzensammler im Sturm.
Unter dem klangvollen Titel „Wunderwelt der Insekten“ wird nahtlos an die Erfolgsgeschichte der 5-Euro-Gedenkmünzen angeknüpft. Der große Unterschied zu der vorherigen Kollektion „Klimazonen der Erde“ besteht zur Freude der Münzensammler nicht nur in ausgewählten neuen Motiven, sondern auch im Umfang dieser faszinierenden Kollektion. Statt nur einer werden jährlich vier 5-Euro-Münzen pro Jahr ausgegeben.
Voraussichtlich werden alle genannten Münzen dieser Kollektion mit teilkolorierten Motiven geprägt. Das macht die hohe Prägequalität „Stempelglanz“ noch attraktiver und bei Sammlern besonders beliebt. Heben die Kolorationen doch auf faszinierende Weise die Farbvielfalt der heimischen Insektenwelt hervor.
Der wichtige Aspekt „Naturschutz“ wird dringlich in den Fokus des Betrachters gerückt. Es wird ganz ohne Worte auf das fortschreitende Insektensterben aufmerksam gemacht. So ergibt sich von selbst die Aufgabe, diese bedrohliche Entwicklung zu stoppen. Nur indem wir die Natur schützen, können wir die Welt den nachfolgenden Generationen erhalten.
Geprägt wird die offizielle Sammlermünze in der Staatlichen Münze Baden-Württemberg in Karlsruhe mit dem Prägebuchstaben G.
Mit Ihrer Bestellung steigen Sie in die Serie der 5-Euro-Gedenkmünzen „Wunderwelt Insekten“ ein. Sie erhalten die zukünftig erscheinenden weiteren 5 Euro-Münzen Wunderwelt Insekten ebenfalls zum Tauschpreis von 5,– Euro zzgl. 4,95 € Vers.‑Kosten. Bereits verausgabte Münzen erhalten Sie zum günstigen Sammler-Preis von 14,95 €. Es erwarten Sie:
- Rostrote Mauerbiene
- Gebänderte Prachtlibelle
- Grünes Heupferd
Die 5-Euro-Gerdenkmünzen Wunderwelt Insekten erhalten Sie etwa alle drei bis vier Wochen unverbindlich zum günstigen Kollektionspreis von max. 14,95 Euro zzgl. Vers.‑Kosten pro Lieferung. Jede Ausgabe senden wir Ihnen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht zu. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Die Lieferung erfolgt streng nach Bestelleingang. Wir behalten uns aufgrund der staatlichen Limitierung vor, nur eine Münze pro Haushalt zu versenden. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
© Foto-Quelle Schwalbenschwanz: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Bastian Prillwitz, Berlin (Bildseite); Andre Witting, Berlin (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
© Foto-Quelle Mauerbiene: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Claudius Riedmiller, Stuttgart (Bildseite); Andre Witting, Berlin (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
© Foto-Quelle Gebänderte Prachtlibelle: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Detlef Behr, Köln (Bildseite) / Andre Witting; Berlin (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
© Foto-Quelle Grünes Heupferd: Bundesverwaltungsamt (BVA); Künstler: Patrick Niesel, Röthenbach a. d. P. (Bildseite); Andre Witting, Berlin (Wertseite); Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin
Abb. ohne Gewähr
Diese Ausgabe ist die Startlieferung der Kollektion "5-Euro-Gedenkmünzen „Wunderwelt Insekten“". Sie erhalten etwa alle drei bis vier Wochen eine weitere Ausgabe der Kollektion unverbindlich zum günstigen Sammlerpreis von max. 14,95 € zzgl. Vers.-Kosten pro Lieferung. Jede Ausgabe senden wir Ihnen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht zu, sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein! Die Abgabe zu diesem Vorzugspreis ist auf 1 Exemplar je Haushalt begrenzt.
Angaben zur Startlieferung der Kollektion
Erhaltung: | Bankfrisch |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Staatliche Münze Karlsruhe (G) |
Gewicht: | 9 g |
Ausgabejahr: | 2023 |
Nominal: | 5 Euro |
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Besonderheit: | Mit hochwertiger Farbapplikation veredelt |
Durchmesser: | 27,25 mm |
Startpreis | 5,00 € |
Akt. Folgepreis | 14,95 € |
Bestell-Nr.: | WS4006283 |
Der BTN-Newsletter - damit Sie beim Thema Münzen immer auf dem neuesten Stand sind!

Zum Kontaktformular
Sie möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und profitieren Sie von regelmäßigen Aktionen und Gutscheinen.
- Immer auf dem neuesten Stand
- Neuigkeiten über unsere Produkte
- Gutscheine und Aktionen per Mail
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.