5-Euro-Sammlermünze Steinhummel in Stempelglanz
5-Euro-Sammlermünze Steinhummel in Stempelglanz
5,00 €
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Hainschwebfliege
- Grünes Heupferd
- Prachtlibelle
2005 wurde die Steinhummel in Deutschland und Österreich zum Insekt des Jahres gekürt. Nun hat die Bundesregierung beschlossen, im 4. Quartal 2024 dem possierlichen Tier eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ zu widmen.
Gekleidet in tiefschwarzen Pelz mit breitem, leuchtend roten Saum, der den Hinterleib betont, ist die Steinhummel ein Insekt, das optisch auffällig und sonor summend von Blüte zu Blüte fliegt. Sanftmütig, die Ruhe selbst, lässt sie sich beinahe von nichts und niemandem beim Nektar sammeln stören.
Die Münze bildet den Abschluss der überaus erfolgreichen Serie „Wunderwelt Insekten“. Von 2022 bis 2024 sind innerhalb der Serie insgesamt neun 5-Euro-Münzen erschienen – in jedem Quartal eine.
Den besonderen Reiz der Kollektion macht die prägnante, originalgetreue Teilkolorierung der Motive aus. Das jeweilige Insekt – in diesem Fall die Steinhummel – wird dank aufwendiger Farbveredelung faszinierend in den Blickwinkel des Betrachters gerückt.
Der Entwurf der Bildseite der 5-Euro-Münze „Steinhummel“ stammt von dem Künstler Patrick Niesel aus Röthenbach an der Pegnitz. Er zeigt die Hummel, umgeben von verschiedenen Gräsern, beim Besuch einer angedeuteten Blüte.
Die für alle Münzen der Serie verwendete Wertseite wurde von dem Berliner Künstler Andre Witting gestaltet. Sie zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2024, die zwölf Europasterne sowie das Münzzeichen der Prägestätte – für die Steinhummel das „J“ für Hamburg. Der Name der Serie „WUNDERWELT INSEKTEN“ ist in vertiefter Prägung im glatten Münzrand enthalten.
Die Steinhummel gilt – wie alle heimischen Wildbienenarten in Deutschland - nach der Bundesartenschutzverordnung des Bundesnaturschutzgesetzes als besonders geschützt. Sie ist aber erfreulicherweise aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit keine gefährdete Art. Dennoch machen ihr das Verschwinden buntblühender Wiesen, der Einsatz von Pestiziden oder versiegelte Gärten das Leben immer schwerer.
Sichern Sie sich gleich die 5-Euro-Münze „Steinhummel“ als krönenden Abschluss der zauberhaften Kollektion „Wunderwelt Insekten“.
Mit Ihrer Bestellung starten Sie in die 5-Euro-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland „Wunderwelt Insekten“. Dank des BTN-Sammler-Services profitieren Sie von vielen Vorteilen. Zum Beispiel erhalten Sie das gesamte hochwertige Zubehör komplett kostenlos. Freuen Sie sich unter anderem auf diese weiteren Ausgaben:
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Wir behalten uns aufgrund der staatlichen Limitierung vor, nur eine Münze pro Haushalt zu versenden. Dafür bitten wir um Verständnis.
© Foto-Quelle Steinhummel: BVA; Künstler: Motivseite: Patrick Niesel, Röthenbach a.d.P.; Wertseite: Andre Witting, Berlin; Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
© Foto-Quelle Hainschwebfliege: BVA; Künstlerin: Anna Martha Napp, Maßlow; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
© Foto-Quelle Grünes Heupferd: BVA; Künstler: Patrick Niesel, Röthenbach; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
© Foto-Quelle Prachtlibelle: BVA; Künstler Bildseite: Detlef Behr, Köln; Künstler Wertseite: Andre Witting, Berlin; Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
Abb. ohne Gewähr
Ausgabejahr: | 2024 |
---|---|
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 27,25 mm |
Erhaltung: | Bankfrisch |
Nominal: | 5 Euro |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Hamburg (J) |
Startpreis: | 5,00 € |
Akt. Folgepreis je Artikel |
29,90 € |
Bestell-Nr.: | WS4006403 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Hainschwebfliege
- Grünes Heupferd
- Prachtlibelle
2005 wurde die Steinhummel in Deutschland und Österreich zum Insekt des Jahres gekürt. Nun hat die Bundesregierung beschlossen, im 4. Quartal 2024 dem possierlichen Tier eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ zu widmen.
Gekleidet in tiefschwarzen Pelz mit breitem, leuchtend roten Saum, der den Hinterleib betont, ist die Steinhummel ein Insekt, das optisch auffällig und sonor summend von Blüte zu Blüte fliegt. Sanftmütig, die Ruhe selbst, lässt sie sich beinahe von nichts und niemandem beim Nektar sammeln stören.
Die Münze bildet den Abschluss der überaus erfolgreichen Serie „Wunderwelt Insekten“. Von 2022 bis 2024 sind innerhalb der Serie insgesamt neun 5-Euro-Münzen erschienen – in jedem Quartal eine.
Den besonderen Reiz der Kollektion macht die prägnante, originalgetreue Teilkolorierung der Motive aus. Das jeweilige Insekt – in diesem Fall die Steinhummel – wird dank aufwendiger Farbveredelung faszinierend in den Blickwinkel des Betrachters gerückt.
Der Entwurf der Bildseite der 5-Euro-Münze „Steinhummel“ stammt von dem Künstler Patrick Niesel aus Röthenbach an der Pegnitz. Er zeigt die Hummel, umgeben von verschiedenen Gräsern, beim Besuch einer angedeuteten Blüte.
Die für alle Münzen der Serie verwendete Wertseite wurde von dem Berliner Künstler Andre Witting gestaltet. Sie zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2024, die zwölf Europasterne sowie das Münzzeichen der Prägestätte – für die Steinhummel das „J“ für Hamburg. Der Name der Serie „WUNDERWELT INSEKTEN“ ist in vertiefter Prägung im glatten Münzrand enthalten.
Die Steinhummel gilt – wie alle heimischen Wildbienenarten in Deutschland - nach der Bundesartenschutzverordnung des Bundesnaturschutzgesetzes als besonders geschützt. Sie ist aber erfreulicherweise aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit keine gefährdete Art. Dennoch machen ihr das Verschwinden buntblühender Wiesen, der Einsatz von Pestiziden oder versiegelte Gärten das Leben immer schwerer.
Sichern Sie sich gleich die 5-Euro-Münze „Steinhummel“ als krönenden Abschluss der zauberhaften Kollektion „Wunderwelt Insekten“.
Mit Ihrer Bestellung starten Sie in die 5-Euro-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland „Wunderwelt Insekten“. Dank des BTN-Sammler-Services profitieren Sie von vielen Vorteilen. Zum Beispiel erhalten Sie das gesamte hochwertige Zubehör komplett kostenlos. Freuen Sie sich unter anderem auf diese weiteren Ausgaben:
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Wir behalten uns aufgrund der staatlichen Limitierung vor, nur eine Münze pro Haushalt zu versenden. Dafür bitten wir um Verständnis.
© Foto-Quelle Steinhummel: BVA; Künstler: Motivseite: Patrick Niesel, Röthenbach a.d.P.; Wertseite: Andre Witting, Berlin; Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
© Foto-Quelle Hainschwebfliege: BVA; Künstlerin: Anna Martha Napp, Maßlow; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
© Foto-Quelle Grünes Heupferd: BVA; Künstler: Patrick Niesel, Röthenbach; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
© Foto-Quelle Prachtlibelle: BVA; Künstler Bildseite: Detlef Behr, Köln; Künstler Wertseite: Andre Witting, Berlin; Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
Abb. ohne Gewähr
Ausgabejahr: | 2024 |
---|---|
Ausgabeland: | Bundesrepublik Deutschland |
Durchmesser: | 27,25 mm |
Erhaltung: | Bankfrisch |
Nominal: | 5 Euro |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Hamburg (J) |
Startpreis: | 5,00 € |
Akt. Folgepreis je Artikel |
29,90 € |
Bestell-Nr.: | WS4006403 |
2005 wurde die Steinhummel in Deutschland und Österreich zum Insekt des Jahres gekürt. Nun hat die Bundesregierung beschlossen, im 4. Quartal 2024 dem possierlichen Tier eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ zu widmen.
Gekleidet in tiefschwarzen Pelz mit breitem, leuchtend roten Saum, der den Hinterleib betont, ist die Steinhummel ein Insekt, das optisch auffällig und sonor summend von Blüte zu Blüte fliegt. Sanftmütig, die Ruhe selbst, lässt sie sich beinahe von nichts und niemandem beim Nektar sammeln stören.
Die Münze bildet den Abschluss der überaus erfolgreichen Serie „Wunderwelt Insekten“. Von 2022 bis 2024 sind innerhalb der Serie insgesamt neun 5-Euro-Münzen erschienen – in jedem Quartal eine.
Den besonderen Reiz der Kollektion macht die prägnante, originalgetreue Teilkolorierung der Motive aus. Das jeweilige Insekt – in diesem Fall die Steinhummel – wird dank aufwendiger Farbveredelung faszinierend in den Blickwinkel des Betrachters gerückt.
Der Entwurf der Bildseite der 5-Euro-Münze „Steinhummel“ stammt von dem Künstler Patrick Niesel aus Röthenbach an der Pegnitz. Er zeigt die Hummel, umgeben von verschiedenen Gräsern, beim Besuch einer angedeuteten Blüte.
Die für alle Münzen der Serie verwendete Wertseite wurde von dem Berliner Künstler Andre Witting gestaltet. Sie zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2024, die zwölf Europasterne sowie das Münzzeichen der Prägestätte – für die Steinhummel das „J“ für Hamburg. Der Name der Serie „WUNDERWELT INSEKTEN“ ist in vertiefter Prägung im glatten Münzrand enthalten.
Die Steinhummel gilt – wie alle heimischen Wildbienenarten in Deutschland - nach der Bundesartenschutzverordnung des Bundesnaturschutzgesetzes als besonders geschützt. Sie ist aber erfreulicherweise aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit keine gefährdete Art. Dennoch machen ihr das Verschwinden buntblühender Wiesen, der Einsatz von Pestiziden oder versiegelte Gärten das Leben immer schwerer.
Sichern Sie sich gleich die 5-Euro-Münze „Steinhummel“ als krönenden Abschluss der zauberhaften Kollektion „Wunderwelt Insekten“.
Mit Ihrer Bestellung starten Sie in die 5-Euro-Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland „Wunderwelt Insekten“. Dank des BTN-Sammler-Services profitieren Sie von vielen Vorteilen. Zum Beispiel erhalten Sie das gesamte hochwertige Zubehör komplett kostenlos. Freuen Sie sich unter anderem auf diese weiteren Ausgaben:
- Hainschwebfliege
- Grünes Heupferd
- Prachtlibelle
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Wir behalten uns aufgrund der staatlichen Limitierung vor, nur eine Münze pro Haushalt zu versenden. Dafür bitten wir um Verständnis.
© Foto-Quelle Steinhummel: BVA; Künstler: Motivseite: Patrick Niesel, Röthenbach a.d.P.; Wertseite: Andre Witting, Berlin; Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
© Foto-Quelle Hainschwebfliege: BVA; Künstlerin: Anna Martha Napp, Maßlow; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
© Foto-Quelle Grünes Heupferd: BVA; Künstler: Patrick Niesel, Röthenbach; Fotograf: Hans-Joachim Wuthenow, Berlin.
© Foto-Quelle Prachtlibelle: BVA; Künstler Bildseite: Detlef Behr, Köln; Künstler Wertseite: Andre Witting, Berlin; Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.
Abb. ohne Gewähr
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.