Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

2005 wurde die Steinhummel in Deutschland und Österreich zum Insekt des Jahres gekürt. Nun hat die Bundesregierung beschlossen, im 4. Quartal 2024 dem possierlichen Tier eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ zu widmen.

Gekleidet in tiefschwarzen Pelz mit breitem, leuchtend roten Saum, der den Hinterleib betont, ist die Steinhummel ein Insekt, das optisch auffällig und sonor summend von Blüte zu Blüte fliegt. Sanftmütig, die Ruhe selbst, lässt sie sich beinahe von nichts und niemandem beim Nektar sammeln stören.

Die Münze bildet den Abschluss der überaus erfolgreichen Serie „Wunderwelt Insekten“. Von 2022 bis 2024 sind innerhalb der Serie insgesamt neun 5-Euro-Münzen erschienen – in jedem Quartal eine.

Den besonderen Reiz der Kollektion macht die prägnante, originalgetreue Teilkolorierung der Motive aus. Das jeweilige Insekt – in diesem Fall die Steinhummel – wird dank aufwendiger Farbveredelung faszinierend in den Blickwinkel des Betrachters gerückt.

Der Entwurf der Bildseite der 5-Euro-Münze „Steinhummel“ stammt von dem Künstler Patrick Niesel aus Röthenbach an der Pegnitz. Er zeigt die Hummel, umgeben von verschiedenen Gräsern, beim Besuch einer angedeuteten Blüte.

Die für alle Münzen der Serie verwendete Wertseite wurde von dem Berliner Künstler Andre Witting gestaltet. Sie zeigt einen Adler, den Schriftzug „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“, Wertziffer und Wertbezeichnung, die Jahreszahl 2024, die zwölf Europasterne sowie das Münzzeichen der Prägestätte – für die Steinhummel das „J“ für Hamburg. Der Name der Serie „WUNDERWELT INSEKTEN“ ist in vertiefter Prägung im glatten Münzrand enthalten.

Die Steinhummel gilt – wie alle heimischen Wildbienenarten in Deutschland - nach der Bundesartenschutzverordnung des Bundesnaturschutzgesetzes als besonders geschützt. Sie ist aber erfreulicherweise aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit keine gefährdete Art. Dennoch machen ihr das Verschwinden buntblühender Wiesen, der Einsatz von Pestiziden oder versiegelte Gärten das Leben immer schwerer.

Sichern Sie sich gleich die 5-Euro-Münze "Steinhummel".

Wir behalten uns aufgrund der staatlichen Limitierung vor, nur eine Münze pro Haushalt zu versenden. Dafür bitten wir um Verständnis.

© Foto-Quelle Steinhummel: BVA; Künstler: Motivseite: Patrick Niesel, Röthenbach a.d.P.; Wertseite: Andre Witting, Berlin; Fotograf: Hans-Jürgen Fuchs, Stuttgart.

Abb. ohne Gewähr