25-Euro Münzen Deutschland
25-Euro Münzen Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland hat die Ausgabe der zweiten 25-Euro-Gedenkmünze bestätigt. 2021 wird eine 25-Euro-Gedenkmünze “Weihnachten - Geburt Jesu Christi” sowohl in Stempelglanz und Polierte Platte ausgegeben. Es ist überhaupt erst die zweite 25-Euro-Gedenkmünze in der deutschen Numismatik. Die 25-Euro-Silbermünze besticht durch herausragende numismatische Spezifikationen und wird aus feinstem Silber (999/1000) gefertigt. Es ist davon auszugehen, dass diese Ausgabe offiziell sehr schnell vergriffen sein wird. Deutschlands erste 25 Euro Münze wurde im Jahre 2015 zur Feier „25 Jahre Deutsche Einheit“ verausgabt. In Hinblick auf die Bedeutung der deutschen Wiedervereinigung wurde als Material reinstes Silber (999/1000) verwendet. Verfügbar ist diese Münze in Stempelglanz, wobei die Nachfrage enorm war und weiterhin ist. Nach dem Erfolg der Münze von 2015 erscheint nun in Bezug auf das Nominal von 25 Euro die Nachfolge-Münze. Diese widmet sich dem wichtigen Fest der Christenheit, der Geburt Jesu und Weihnachten. Im Vergleich zu den 20-Euro-Münzen haben die 25-Euro-Münzen einen noch höheren Silbergehalt: Diese werden in reinstem Feinsilber (999/1000) geprägt.
Neue 25-Euro-Münze „Weihnachten - Geburt Jesu Christi“
Voraussichtlich im November 2021 verausgabt das Bundesministerium der Finanzen die zweite 25-Euro-Gedenkmünze der deutschen, numismatischen Geschichte überhaupt. Das Motiv widmet sich einem der wichtigsten Festlichkeiten des Christentums, der Geburt Jesu Christi und Weihnachten.
Die Themenauswahl der 25 Euro-Münze ist typisch für die Bundesrepublik Deutschland. Das Weihnachtsfest ist tief in unserer Kultur verwurzelt. So ist kaum verwunderlich, dass im Zentrum der Bildseite dieser 25-Euro-Münze die heilige Maria mit Joseph und dem Jesuskind abgebildet sind. Um dieses Bildnis herum sind Menschen angeordnet, die die “frohen Kunde” gehört haben und sich über die Geburt Jesu Christi freuen. Das Motiv ist durch die Künstlerin Adelheid Fuss entstanden.
Die 25-Euro-Silbermünze weist, neben dem ungewöhnlichen Nominal, gleich eine weitere Besonderheit auf: Das erste Mal wird bei einer offiziellen deutschen Gedenkmünze das Verfahren der Tellerprägung angewandt. Dieses Verfahren ist innovativ und erfreut sich bereits hoher Beliebtheit bei Münzsammlern auf der ganzen Welt. Durch das Verfahren entsteht eine gewölbte Prägung. Geprägt wird die 25-Euro-Silbermünze in prägefrischer Erhaltung von der Hamburgischen Münze und in feinstem Silber (999/1000).
Die 25 Euro Münze „25 Jahre Deutsche Einheit“
Die Gestaltung der 25-Euro-Münze wurde voll und ganz auf Einigkeit ausgerichtet. Die jubelnden Menschen vor dem Brandenburger Tor stehen als Symbol für die Entfesselung des Volkes. „Wir sind das Volk“ als Aufschrift der Gedenkmünze greift dabei ideal den Willen und die Geschlossenheit der Bevölkerung auf, welche zu der Wiedervereinigung Deutschlands geführt haben.