Euro-Kursmünzensatz Vatikan 2013
Euro-Kursmünzensatz Vatikan 2013
189,95 €
- Beschreibung
- Eigenschaften
Am 31.12.2022 ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren verstorben. Der studierte Theologe wurde als Joseph Aloisius Ratzinger am 16. April 1927 im bayrischen Marktl geboren. Vom 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 war er Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und zugleich Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt.
Als Ratzinger vom Konklave – der Wahlversammlung der Kardinäle in Rom – zum 265. Papst bestimmt wurde, war 2005 die Sensation perfekt. Eine große deutsche Tageszeitung titelte damals „Wir sind Papst!“.
Mit dem Tod von Benedikt XVI. setzt eine stürmische Nachfrage auf die ohnehin als Raritäten bewerteten Euro-Münzen des Vatikans ein. Nicht nur Münzensammler, auch viele Gläubige wollen sich unbedingt noch ein numismatisches Andenken an den deutschen Papst sichern. Während seines kaum 8 Jahre dauernden Pontifikats sind vom Vatikan nur sehr wenige Euro-Kursmünzensätze mit dem Bildnis von Papst Benedikt XVI. herausgegeben worden. Heute sind sie nur noch äußerst schwer erhältlich.
Wenn Sie sogar noch den letzten jahrgangsreinen Kursmünzensatz von 2013, dem letzten Amtsjahr von Joseph Aloisius Ratzinger als Heiliger Vater, haben wollen, sollten Sie sehr schnell auf unser sensationelles Angebot reagieren. Eine solche Gelegenheit kommt nie wieder!
Der offizielle Kursmünzensatz umfasst alle acht Nominale der Euro-Münzen von 2 Euro bis zu einem Cent. Die Münzen werden in der hohen Sammler-Qualität „Stempelglanz“ ausgegeben. Sie erhalten Sie von uns garantiert in bankfrischer Erhaltung. Das bedeutet: Die Münzen waren noch nie im Umlauf!
Die Nominalseite der Kursmünzen ist wie bei allen europäischen Münzen gestaltet. Die nationale Seite aber zeigt das Porträt von Papst Benedikt XVI., den Schriftzug „Città del Vaticano“ sowie die zwölf Europasterne. Der Kursmünzensatz wurde vom Vatikan in einem offiziellen Blister verausgabt. Alle Münzen sind darin optimal geschützt und können stilecht präsentiert werden.
Die offiziellen Münzen des Vatikan in streng limitierter Kleinstaaten-Auflage dürfen in keiner Sammlung fehlen. Dieser historisch besonders wertvolle Satz erst recht nicht! Seien Sie also schnell und bestellen Sie den aktuell begehrtesten Euro-Kursmünzensatz, ehe andere Ihnen zuvorkommen!
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Ausgabeland: | Vatikan |
---|---|
Durchmesser: | 16,25 - 25,75 mm |
Erhaltung: | Bankfrisch |
Metall: | diverse |
Nominal: | 1 Cent – 2 Euro |
Prägejahr: | 2013 |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Bestell-Nr.: | WS3160152 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
Am 31.12.2022 ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren verstorben. Der studierte Theologe wurde als Joseph Aloisius Ratzinger am 16. April 1927 im bayrischen Marktl geboren. Vom 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 war er Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und zugleich Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt.
Als Ratzinger vom Konklave – der Wahlversammlung der Kardinäle in Rom – zum 265. Papst bestimmt wurde, war 2005 die Sensation perfekt. Eine große deutsche Tageszeitung titelte damals „Wir sind Papst!“.
Mit dem Tod von Benedikt XVI. setzt eine stürmische Nachfrage auf die ohnehin als Raritäten bewerteten Euro-Münzen des Vatikans ein. Nicht nur Münzensammler, auch viele Gläubige wollen sich unbedingt noch ein numismatisches Andenken an den deutschen Papst sichern. Während seines kaum 8 Jahre dauernden Pontifikats sind vom Vatikan nur sehr wenige Euro-Kursmünzensätze mit dem Bildnis von Papst Benedikt XVI. herausgegeben worden. Heute sind sie nur noch äußerst schwer erhältlich.
Wenn Sie sogar noch den letzten jahrgangsreinen Kursmünzensatz von 2013, dem letzten Amtsjahr von Joseph Aloisius Ratzinger als Heiliger Vater, haben wollen, sollten Sie sehr schnell auf unser sensationelles Angebot reagieren. Eine solche Gelegenheit kommt nie wieder!
Der offizielle Kursmünzensatz umfasst alle acht Nominale der Euro-Münzen von 2 Euro bis zu einem Cent. Die Münzen werden in der hohen Sammler-Qualität „Stempelglanz“ ausgegeben. Sie erhalten Sie von uns garantiert in bankfrischer Erhaltung. Das bedeutet: Die Münzen waren noch nie im Umlauf!
Die Nominalseite der Kursmünzen ist wie bei allen europäischen Münzen gestaltet. Die nationale Seite aber zeigt das Porträt von Papst Benedikt XVI., den Schriftzug „Città del Vaticano“ sowie die zwölf Europasterne. Der Kursmünzensatz wurde vom Vatikan in einem offiziellen Blister verausgabt. Alle Münzen sind darin optimal geschützt und können stilecht präsentiert werden.
Die offiziellen Münzen des Vatikan in streng limitierter Kleinstaaten-Auflage dürfen in keiner Sammlung fehlen. Dieser historisch besonders wertvolle Satz erst recht nicht! Seien Sie also schnell und bestellen Sie den aktuell begehrtesten Euro-Kursmünzensatz, ehe andere Ihnen zuvorkommen!
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Ausgabeland: | Vatikan |
---|---|
Durchmesser: | 16,25 - 25,75 mm |
Erhaltung: | Bankfrisch |
Metall: | diverse |
Nominal: | 1 Cent – 2 Euro |
Prägejahr: | 2013 |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Bestell-Nr.: | WS3160152 |
Am 31.12.2022 ist der emeritierte Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren verstorben. Der studierte Theologe wurde als Joseph Aloisius Ratzinger am 16. April 1927 im bayrischen Marktl geboren. Vom 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 war er Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und zugleich Staatsoberhaupt des Staates Vatikanstadt.
Als Ratzinger vom Konklave – der Wahlversammlung der Kardinäle in Rom – zum 265. Papst bestimmt wurde, war 2005 die Sensation perfekt. Eine große deutsche Tageszeitung titelte damals „Wir sind Papst!“.
Mit dem Tod von Benedikt XVI. setzt eine stürmische Nachfrage auf die ohnehin als Raritäten bewerteten Euro-Münzen des Vatikans ein. Nicht nur Münzensammler, auch viele Gläubige wollen sich unbedingt noch ein numismatisches Andenken an den deutschen Papst sichern. Während seines kaum 8 Jahre dauernden Pontifikats sind vom Vatikan nur sehr wenige Euro-Kursmünzensätze mit dem Bildnis von Papst Benedikt XVI. herausgegeben worden. Heute sind sie nur noch äußerst schwer erhältlich.
Wenn Sie sogar noch den letzten jahrgangsreinen Kursmünzensatz von 2013, dem letzten Amtsjahr von Joseph Aloisius Ratzinger als Heiliger Vater, haben wollen, sollten Sie sehr schnell auf unser sensationelles Angebot reagieren. Eine solche Gelegenheit kommt nie wieder!
Der offizielle Kursmünzensatz umfasst alle acht Nominale der Euro-Münzen von 2 Euro bis zu einem Cent. Die Münzen werden in der hohen Sammler-Qualität „Stempelglanz“ ausgegeben. Sie erhalten Sie von uns garantiert in bankfrischer Erhaltung. Das bedeutet: Die Münzen waren noch nie im Umlauf!
Die Nominalseite der Kursmünzen ist wie bei allen europäischen Münzen gestaltet. Die nationale Seite aber zeigt das Porträt von Papst Benedikt XVI., den Schriftzug „Città del Vaticano“ sowie die zwölf Europasterne. Der Kursmünzensatz wurde vom Vatikan in einem offiziellen Blister verausgabt. Alle Münzen sind darin optimal geschützt und können stilecht präsentiert werden.
Die offiziellen Münzen des Vatikan in streng limitierter Kleinstaaten-Auflage dürfen in keiner Sammlung fehlen. Dieser historisch besonders wertvolle Satz erst recht nicht! Seien Sie also schnell und bestellen Sie den aktuell begehrtesten Euro-Kursmünzensatz, ehe andere Ihnen zuvorkommen!
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.