Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

Der nationale Kursmünzensatz Vatikan von 1983 stammt aus einem außerordentlichen Heiligen Jahr. Regulär findet das Heilige Jahr alle 25 Jahre statt und ermöglicht Pilgern ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen und Vergebung ihrer Sündenstrafen zu erlangen. Gibt es allerdings ein besonderes Jubiläum, wird ein außerordentliches Heiliges Jahr einberufen.

Für das außerordentliche Heilige Jahr 1983, das Ausgabejahr des Kursmünzensatzes, hatte Johannes Paul II. entschieden, dass es der Erlösung dienen solle. Es wurde anlässlich der 1950-Jahr-Feier des Todes Christi einberufen.

Das aktuelle Heilige Jahr 2025 ist ein willkommener Anlass, sich einen der wenigen nationalen Kursmünzensätze des Vatikans aus diesem besonderen Jahr zu sichern. Nur dank exzellenter Kontakte auf dem internationalen Münzenmarkt ist es BTN gelungen, eine sehr kleine Anzahl der überaus gesuchten Kursmünzensätze des kleinsten Staates der Welt prägefrisch, in unzirkulierter Erhaltung, überhaupt zu bekommen.

Der über 40 Jahre alte Kursmünzensatz mit je einer 10-, 20-, 50-, 100-, 200- und 500 Lire-Münze ist eine absolute Rarität und steht bei Liebhabern entsprechend hoch im Kurs. Die jahrgangsreinen Kursmünzen sind in einer edlen Präsentations-Verpackung geschützt.

Für die katholische Kirche ist das Jahr 2025 wieder ein Heiliges Jahr, welches ganz und gar mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ unter dem Gedanken des Friedens in der Welt steht. In dem Jahr selbst wird mit mehr als 32 Millionen Pilgern in Rom gerechnet.

Sichern Sie sich jetzt Ihre persönliche Ausgabe des Kursmünzensatzes Vatikan aus dem außerordentlichen Heiligen Jahr 1983.