Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

Zu Ehren der flauschigen Hummel ist eine mit 24 Karat Gold (999/1000) veredelte Piedfort-Gedenkprägung erschienen. Ihr lautes Brummen und ihre dicke, pelzige Körperform lassen sich schon von Weitem erkennen. Das kleine Tierchen ist eine wahrhaft fleißige Wildbiene, die durch ihre Bestäubungsleistung ganze Arbeit leistet.

Dank modernster Piedfort-Technik kann das Motiv mit doppelter Materialdicke im Vergleich zu normalen Prägungen auch doppelt so stark ausgeprägt werden. Die meisterhaft kolorierte Hummel kommt so auf sagenhaften 40 Millimetern Durchmesser eindrucksvoll zur Geltung.

Auf nur 10.000 Kollektionen streng limitiert, erscheint die Ausgabe in der höchsten Prägequalität Polierte Platte wie ein kunstvoll gestaltetes Schmuckstück. Selbst kleinste Details der naturgetreuen Darstellung lassen sich so hervorragend erkennen.

In Deutschland sind rund 40 Hummelarten heimisch, die meisten davon sind in den Alpen anzutreffen. Ihre Bestäubungsleistung ist von enormem Wert, wodurch sie einen wichtigen Bestandteil unseres Ökosystems darstellen.

Hummeln fliegen bereits bei einstelligen Temperaturen im Vergleich zu anderen Wildbienenarten und bestäuben dabei drei- bis fünfmal so viele Blüten. In der Landwirtschaft werden sie gezielt eingesetzt, um Nutzpflanzen zu bestäuben und damit unsere Nahrung zu sichern.