Silber-Gedenkprägung 75. Berliner Filmfestspiele
Silber-Gedenkprägung 75. Berliner Filmfestspiele
20,00 €
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Kulturhauptstadt Europas Chemnitz
- 35 Jahre Deutsche Einheit
- 75 Jahre Technisches Hilfswerk
2025 feiert eines der größten Filmfestivals der Welt sein 75. Jubiläum, die Berliner Filmfestspiele. Passend dazu erscheint eine exklusive Silber-Erstausgabe, geprägt in der Staatlichen Münze Berlin.
Die Gedenkprägung ist aus reinem Feinsilber (999/1000) und in hoher Stempelglanz-Qualität geprägt. Zu sehen sind im Zentrum der Ausgabe eine klassische Kamera mit einer Filmrolle. Im oberen Bereich steht mit dem Brandenburger Tor nicht nur das Symbol Berlins, sondern Deutschlands in der Welt. Unten ist das mit Spannung wartende Publikum zu sehen.
Die Filmrolle ist zudem mit einer innovativen Farbapplikation hochwertig veredelt. Schwarz-Rot-Gold sind die Farben der Bundesrepublik und weltweit bekannt.
Der Entwurf stammt von dem renommierten Berliner Münzen-Designer Bastian Prillwitz. Er hat bereits diverse Wettbewerbe zu deutschen Euro-Münzen gewonnen. Untrennbar ist sein Name z. B. mit den drei 100-Euro-Goldmünzen „Säulen der Demokratie“ verbunden.
Im Motiv hat der Künstler noch eine weitere Besonderheit untergebracht: Ein exklusives Prägezeichen, auch Privy Mark genannt, mit der 2025. Die Ausgabe zählt somit zu den deutschen Jahres-Highlights 2025. Diese Höhepunkte sind auf nur 10.000 Kollektions-Exemplare streng limitiert. Daher kann sich jeder Interessent, der eine Ausgabe sein Eigen nennt, sehr glücklich schätzen.
Mit der Gedenkprägung 75. Berliner Filmfestspiele starten Sie in die Kollektion zu den exklusiven Ausgaben der neuen, begeisternden Silber-Serie „Die Jahres-Highlights der Bundesrepublik Deutschland 2025“. Alle Ausgaben sind herausragenden Ereignissen und Jubiläen des Jahres 2025 gewidmet. Es erwarten Sie unter anderem:
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Besonderheit: | Koloration |
---|---|
Durchmesser: | 28 mm |
Gewicht: | 3 g |
Metall: | Reines Silber (999/1000) |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Staatliche Münze Berlin |
Rand: | Glatt |
Startpreis: | 20,00 € |
Akt. Folgepreis je Artikel |
49,90 € |
Bestell-Nr.: | WS1117911 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Kulturhauptstadt Europas Chemnitz
- 35 Jahre Deutsche Einheit
- 75 Jahre Technisches Hilfswerk
2025 feiert eines der größten Filmfestivals der Welt sein 75. Jubiläum, die Berliner Filmfestspiele. Passend dazu erscheint eine exklusive Silber-Erstausgabe, geprägt in der Staatlichen Münze Berlin.
Die Gedenkprägung ist aus reinem Feinsilber (999/1000) und in hoher Stempelglanz-Qualität geprägt. Zu sehen sind im Zentrum der Ausgabe eine klassische Kamera mit einer Filmrolle. Im oberen Bereich steht mit dem Brandenburger Tor nicht nur das Symbol Berlins, sondern Deutschlands in der Welt. Unten ist das mit Spannung wartende Publikum zu sehen.
Die Filmrolle ist zudem mit einer innovativen Farbapplikation hochwertig veredelt. Schwarz-Rot-Gold sind die Farben der Bundesrepublik und weltweit bekannt.
Der Entwurf stammt von dem renommierten Berliner Münzen-Designer Bastian Prillwitz. Er hat bereits diverse Wettbewerbe zu deutschen Euro-Münzen gewonnen. Untrennbar ist sein Name z. B. mit den drei 100-Euro-Goldmünzen „Säulen der Demokratie“ verbunden.
Im Motiv hat der Künstler noch eine weitere Besonderheit untergebracht: Ein exklusives Prägezeichen, auch Privy Mark genannt, mit der 2025. Die Ausgabe zählt somit zu den deutschen Jahres-Highlights 2025. Diese Höhepunkte sind auf nur 10.000 Kollektions-Exemplare streng limitiert. Daher kann sich jeder Interessent, der eine Ausgabe sein Eigen nennt, sehr glücklich schätzen.
Mit der Gedenkprägung 75. Berliner Filmfestspiele starten Sie in die Kollektion zu den exklusiven Ausgaben der neuen, begeisternden Silber-Serie „Die Jahres-Highlights der Bundesrepublik Deutschland 2025“. Alle Ausgaben sind herausragenden Ereignissen und Jubiläen des Jahres 2025 gewidmet. Es erwarten Sie unter anderem:
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Besonderheit: | Koloration |
---|---|
Durchmesser: | 28 mm |
Gewicht: | 3 g |
Metall: | Reines Silber (999/1000) |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Prägestätte: | Staatliche Münze Berlin |
Rand: | Glatt |
Startpreis: | 20,00 € |
Akt. Folgepreis je Artikel |
49,90 € |
Bestell-Nr.: | WS1117911 |
2025 feiert eines der größten Filmfestivals der Welt sein 75. Jubiläum, die Berliner Filmfestspiele. Passend dazu erscheint eine exklusive Silber-Erstausgabe, geprägt in der Staatlichen Münze Berlin.
Die Gedenkprägung ist aus reinem Feinsilber (999/1000) und in hoher Stempelglanz-Qualität geprägt. Zu sehen sind im Zentrum der Ausgabe eine klassische Kamera mit einer Filmrolle. Im oberen Bereich steht mit dem Brandenburger Tor nicht nur das Symbol Berlins, sondern Deutschlands in der Welt. Unten ist das mit Spannung wartende Publikum zu sehen.
Die Filmrolle ist zudem mit einer innovativen Farbapplikation hochwertig veredelt. Schwarz-Rot-Gold sind die Farben der Bundesrepublik und weltweit bekannt.
Der Entwurf stammt von dem renommierten Berliner Münzen-Designer Bastian Prillwitz. Er hat bereits diverse Wettbewerbe zu deutschen Euro-Münzen gewonnen. Untrennbar ist sein Name z. B. mit den drei 100-Euro-Goldmünzen „Säulen der Demokratie“ verbunden.
Im Motiv hat der Künstler noch eine weitere Besonderheit untergebracht: Ein exklusives Prägezeichen, auch Privy Mark genannt, mit der 2025. Die Ausgabe zählt somit zu den deutschen Jahres-Highlights 2025. Diese Höhepunkte sind auf nur 10.000 Kollektions-Exemplare streng limitiert. Daher kann sich jeder Interessent, der eine Ausgabe sein Eigen nennt, sehr glücklich schätzen.
Mit der Gedenkprägung 75. Berliner Filmfestspiele starten Sie in die Kollektion zu den exklusiven Ausgaben der neuen, begeisternden Silber-Serie „Die Jahres-Highlights der Bundesrepublik Deutschland 2025“. Alle Ausgaben sind herausragenden Ereignissen und Jubiläen des Jahres 2025 gewidmet. Es erwarten Sie unter anderem:
- Kulturhauptstadt Europas Chemnitz
- 35 Jahre Deutsche Einheit
- 75 Jahre Technisches Hilfswerk
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.