
Silber-Gedenkprägung Europas Kulturhauptstadt Chemnitz







Silber-Gedenkprägung Europas Kulturhauptstadt Chemnitz








20,00 €
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Wiedervereinigung
- Grundgesetz
- Berliner Mauer
„Europas Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ heißt die exklusive Silber-Gedenkprägung, die einem historischen Moment der sächsischen Metropole gewidmet ist.
Die wunderschöne Erstausgabe wurde in der Staatlichen Münze Berlin geprägt. Sie würdigt auf besondere Weise die Verleihung des Titels „Kulturhauptstadt Europas“ an die sächsische Stadt Chemnitz.
Die Gedenk-Ausgabe ist aus ¼ Unze (7,78 Gramm) reinem Feinsilber (999/1000) mit einem Durchmesser von 32,5 Millimetern geprägt. Die höchste Prägequalität „Spiegelglanz“ ermöglicht es, auch kleinste Details des Motivs im hellen Glanz des Silbers brillant wahrzunehmen.
Im Zentrum der Motivseite ist all das zu sehen, was Chemnitz so einzigartig und unverwechselbar macht: der Rote Turm, das Opernhaus, der monumentale Karl-Marx-Kopf.
Der Entwurf stammt von dem renommierten Berliner Münzen-Designer Bastian Prillwitz. Er hat bereits diverse Wettbewerbe zu deutschen Euro-Münzen gewonnen. So ist sein Name beispielsweise untrennbar mit den drei 100-Euro-Goldmünzen „Säulen der Demokratie“ verbunden.
Die Ausgabe ist Bestandteil der Edition der Silber-Gedenkprägungen zu historischen Momenten und wichtigen Jubiläen in Deutschland seit 1948/1949. Diese Höhepunkte sind auf nur 10.000 Kollektions-Exemplare streng limitiert.
Deshalb kann sich jeder Sammler, der eine Ausgabe sein Eigen nennt, sehr glücklich schätzen. Bestellen Sie am besten gleich.
Die Silber-Gedenkprägung wird in einer repräsentativen Kapsel im Format 9,2 x 6,1 cm geliefert. Mit der Ausgabe „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ starten Sie zudem in die Kollektion Silber-Gedenkprägungen „Deutschland – unsere Geschichte“. Jede Gedenkprägung wurde geprägt in der Staatlichen Münze Berlin, der Münzprägestätte unserer Hauptstadt.
Freuen Sie sich im Verlauf der Serie auf weitere faszinierende Ausgaben:
Der exklusive BTN-Sammlerservice stattet Sie zugleich mit dem gesamten hochwertigen Zubehör gratis aus. Nutzen Sie daher diese einmalige Chance und erleben „Deutschland – Unsere Geschichte“.
Wir senden Ihnen etwa alle 3 - 4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Besonderheit: | Offizielle Coincard |
---|---|
Durchmesser: | 32,5 mm |
Gewicht: | 7,78 g (1/4 Unze) |
Metall: | Reines Silber (999/1000) |
Prägequalität: | Spiegelglanz |
Prägestätte: | Staatliche Münze Berlin |
Startpreis: | 20,00 € |
Akt. Folgepreis je Artikel |
69,90 € |
Bestell-Nr.: | WS1118801 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Wiedervereinigung
- Grundgesetz
- Berliner Mauer
„Europas Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ heißt die exklusive Silber-Gedenkprägung, die einem historischen Moment der sächsischen Metropole gewidmet ist.
Die wunderschöne Erstausgabe wurde in der Staatlichen Münze Berlin geprägt. Sie würdigt auf besondere Weise die Verleihung des Titels „Kulturhauptstadt Europas“ an die sächsische Stadt Chemnitz.
Die Gedenk-Ausgabe ist aus ¼ Unze (7,78 Gramm) reinem Feinsilber (999/1000) mit einem Durchmesser von 32,5 Millimetern geprägt. Die höchste Prägequalität „Spiegelglanz“ ermöglicht es, auch kleinste Details des Motivs im hellen Glanz des Silbers brillant wahrzunehmen.
Im Zentrum der Motivseite ist all das zu sehen, was Chemnitz so einzigartig und unverwechselbar macht: der Rote Turm, das Opernhaus, der monumentale Karl-Marx-Kopf.
Der Entwurf stammt von dem renommierten Berliner Münzen-Designer Bastian Prillwitz. Er hat bereits diverse Wettbewerbe zu deutschen Euro-Münzen gewonnen. So ist sein Name beispielsweise untrennbar mit den drei 100-Euro-Goldmünzen „Säulen der Demokratie“ verbunden.
Die Ausgabe ist Bestandteil der Edition der Silber-Gedenkprägungen zu historischen Momenten und wichtigen Jubiläen in Deutschland seit 1948/1949. Diese Höhepunkte sind auf nur 10.000 Kollektions-Exemplare streng limitiert.
Deshalb kann sich jeder Sammler, der eine Ausgabe sein Eigen nennt, sehr glücklich schätzen. Bestellen Sie am besten gleich.
Die Silber-Gedenkprägung wird in einer repräsentativen Kapsel im Format 9,2 x 6,1 cm geliefert. Mit der Ausgabe „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ starten Sie zudem in die Kollektion Silber-Gedenkprägungen „Deutschland – unsere Geschichte“. Jede Gedenkprägung wurde geprägt in der Staatlichen Münze Berlin, der Münzprägestätte unserer Hauptstadt.
Freuen Sie sich im Verlauf der Serie auf weitere faszinierende Ausgaben:
Der exklusive BTN-Sammlerservice stattet Sie zugleich mit dem gesamten hochwertigen Zubehör gratis aus. Nutzen Sie daher diese einmalige Chance und erleben „Deutschland – Unsere Geschichte“.
Wir senden Ihnen etwa alle 3 - 4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Besonderheit: | Offizielle Coincard |
---|---|
Durchmesser: | 32,5 mm |
Gewicht: | 7,78 g (1/4 Unze) |
Metall: | Reines Silber (999/1000) |
Prägequalität: | Spiegelglanz |
Prägestätte: | Staatliche Münze Berlin |
Startpreis: | 20,00 € |
Akt. Folgepreis je Artikel |
69,90 € |
Bestell-Nr.: | WS1118801 |
„Europas Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ heißt die exklusive Silber-Gedenkprägung, die einem historischen Moment der sächsischen Metropole gewidmet ist.
Die wunderschöne Erstausgabe wurde in der Staatlichen Münze Berlin geprägt. Sie würdigt auf besondere Weise die Verleihung des Titels „Kulturhauptstadt Europas“ an die sächsische Stadt Chemnitz.
Die Gedenk-Ausgabe ist aus ¼ Unze (7,78 Gramm) reinem Feinsilber (999/1000) mit einem Durchmesser von 32,5 Millimetern geprägt. Die höchste Prägequalität „Spiegelglanz“ ermöglicht es, auch kleinste Details des Motivs im hellen Glanz des Silbers brillant wahrzunehmen.
Im Zentrum der Motivseite ist all das zu sehen, was Chemnitz so einzigartig und unverwechselbar macht: der Rote Turm, das Opernhaus, der monumentale Karl-Marx-Kopf.
Der Entwurf stammt von dem renommierten Berliner Münzen-Designer Bastian Prillwitz. Er hat bereits diverse Wettbewerbe zu deutschen Euro-Münzen gewonnen. So ist sein Name beispielsweise untrennbar mit den drei 100-Euro-Goldmünzen „Säulen der Demokratie“ verbunden.
Die Ausgabe ist Bestandteil der Edition der Silber-Gedenkprägungen zu historischen Momenten und wichtigen Jubiläen in Deutschland seit 1948/1949. Diese Höhepunkte sind auf nur 10.000 Kollektions-Exemplare streng limitiert.
Deshalb kann sich jeder Sammler, der eine Ausgabe sein Eigen nennt, sehr glücklich schätzen. Bestellen Sie am besten gleich.
Die Silber-Gedenkprägung wird in einer repräsentativen Kapsel im Format 9,2 x 6,1 cm geliefert. Mit der Ausgabe „Europas Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ starten Sie zudem in die Kollektion Silber-Gedenkprägungen „Deutschland – unsere Geschichte“. Jede Gedenkprägung wurde geprägt in der Staatlichen Münze Berlin, der Münzprägestätte unserer Hauptstadt.
Freuen Sie sich im Verlauf der Serie auf weitere faszinierende Ausgaben:
- Wiedervereinigung
- Grundgesetz
- Berliner Mauer
Der exklusive BTN-Sammlerservice stattet Sie zugleich mit dem gesamten hochwertigen Zubehör gratis aus. Nutzen Sie daher diese einmalige Chance und erleben „Deutschland – Unsere Geschichte“.
Wir senden Ihnen etwa alle 3 - 4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Diese Cookies dienen zur Erhebung von Informationen über die Nutzung der Webseite und die Verknüpfung mit zuvor erhobenen Informationen. Diese Informationen werden verwendet die Nutzung der Dienste der Webseite zu bewerten, zu verstehen und darüber zu berichten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.