Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

Otto von Bismarck gilt als einer der bedeutendsten deutschen Staatsmänner. Mit der Proklamation des Deutschen Kaiserreichs am 18. Januar 1871 errichtete er den ersten deutschen Nationalstaat. Von 1871 bis 1890 war er erster Reichskanzler und ging als Begründer des modernen Sozialstaates in die deutsche Geschichte ein.

Am 30. Juli 2023 jährte sich der Todestag des am 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe) geborenen Politikers zum 125. Mal. Aus diesem Anlass würdigt eine edle Gedenkprägung aus echtem Silber (333/1000) Bismarcks Verdienste und erinnert an die mit ihm verbundene Hochglanzepoche.

Die Ausgabe zeigt Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen – so sein vollständiger Name – im Porträt mit seinem typischen Schnauzbart, Uniform und Pickelhaube. Das Motiv wird umschlossen von dem Schriftzug „REICHSKANZLER OTTO VON BISMARCK“, den Jahreszahlen 1871–1890 und einem äußeren Perlenkranz.

Die Rückseite der Prägung zeigt unter dem halbrunden Schriftzug „DEUTSCHES KAISERREICH“, mittig platziert, eine prunkvoll verzierte Krone. Darunter finden sich die Jahreszahlen 1871–1918. Auch auf dieser Seite werden alle Gestaltungselemente von einem Perlenkranz umschlossen.

In der höchsten Prägequalität „Polierte Platte“ kommt die 18 Gramm schwere Silber-Ausgabe mit einem Durchmesser von 36 Millimetern ausgesprochen edel zur Geltung. Streng auf nur 5.000 Exemplare limitiert, ist sie ein begehrtes Sammlerstück. Sichern Sie sich deshalb gleich die Silber-Gedenkprägung „Reichskanzler Otto von Bismarck“.