Silberkollektion Kaiser Napoleon I. und Napoleon III.
Dieses hochinteressante, historische Original‑Silber‑Münzen‑Duo spannt einen weiten majestätischen Bogen und wird Numismatiker absolut begeistern. Die einzigen Kaiser Frankreichs, Napoleon I. Bonaparte und Napoleon III. – auch als Louis‑Napoléon Bonaparte bekannt - sind in dieser einzigartigen 2‑Münzen‑Silber‑Kollektion miteinander vereint.
Die bis über 200 Jahre alten Originale gelten wegen ihrer Seltenheit in Sammlerkreisen als absolut begehrte Stücke aus jeweils 25 Gramm historischem Silber (900/1000). Liebhaber dürfen sich dabei auf zwei Münzen mit einem Durchmesser von 37 bzw. 38 mm in sehr schöner Erhaltung mit Echtheits-Zertifikat freuen.
Gratis dazu gibt es zur stilvollen Präsentation und Aufbewahrung der wertvollen Münzen das passende und hochwertige Sammler-Etui.
Ob Napoleon I. oder Napoleon III. – so verschieden die beiden auch zu ihren jeweiligen Lebzeiten waren, so sehr glichen sie einander als perfekte Selbstdarsteller. Die Silbermünzen beweisen das auf eindrucksvolle Weise. Beide Regenten ließen sich darauf im Profil, mit Lorbeerkranz auf dem Haupt, abbilden. Der Lorbeerkranz galt seit Gaius Julius Caesar als Zeichen des Siegers. In dieser Rolle sahen und gefielen sich die Bonapartes am besten.
Die Münzenrückseite von Napoleon I. trägt das Nominal von 5 Francs, wiederum umrandet von einem Lorbeerkranz, dem Schriftzug EMPIRE FRANCAIS und die Jahreszahl ihrer Ausgabe von 1807 bis 1814.
Napoleon III. mochte es noch prunkvoller. Die Rückseite seiner Münze zeigt im Mittelpunkt das reich verzierte kaiserliche Wappen, umgeben vom Nominal 5 Francs, dem Schriftzug EMPIRE FRANCAIS und der Jahreszahl der Ausgabe von 1861 bis 1870.
Napoleon I. Bonaparte (1769 auf Korsika geboren und 1821 auf St. Helena im Südatlantik gestorben) war ein französischer General und der erste Kaiser der Franzosen. Obwohl er nur 1,66 m groß war, sagt man ihm nach, dass er mehr Schlachten geführt hat als Karl der Große, Hannibal und Caesar zusammen. Seine letzte Schlacht bei Waterloo wurde ihm zum Verhängnis. Die Franzosen verehren ihn dennoch bis heute für seinen Mut und brillanten Verstand als Nationalheld.
Napoleon III. (1808 in Paris geboren und 1873 in Chislehurst bei London gestorben) hingegen war während der Zweiten Republik von 1848 bis 1852 französischer Staatspräsident. Mit einem Staatsstreich errichtete er 1851 eine Diktatur und proklamierte sich ein Jahr später selbst zum Kaiser und sein Land zum Zweiten Kaiserreich. Seine expansive Außenpolitik bedeutete jedoch für ihn den Untergang. Am 2. September 1870 wurde Napoleon III. nach der Schlacht von Sedan gefangen genommen und als Kaiser abgesetzt. Frankreich rief die Dritte Republik aus.
So groß wie das geschichtliche Interesse an Napoleon I. und Napoleon III. ist, so groß ist auch die Nachfrage nach diesem seltenen historischen Kollektionsset, bestehend aus den beiden namhaften Silbermünzen. Zögern Sie deshalb bei ernsthaftem Interesse keinen Moment mit Ihrer Bestellung.
Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sicheren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.
Abb. ohne Gewähr
Angaben zu dieser Silber-Kollektion
Erhaltung: | Sehr schön (ss) |
Metall: | Silber (900/1000) |
Ausgabejahr: | 1807 - 1870 |
Nominal: | 5 Francs |
Ausgabeland: | Frankreich |
Durchmesser: | 37 mm |
Bestell-Nr.: | WS6010281 |
Der BTN-Newsletter - damit Sie beim Thema Münzen immer auf dem neuesten Stand sind!

Zum Kontaktformular
Sie möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?

Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und profitieren Sie von regelmäßigen Aktionen und Gutscheinen.
- Immer auf dem neuesten Stand
- Neuigkeiten über unsere Produkte
- Gutscheine und Aktionen per Mail
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.