Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

Mit der ersten Teller-Gedenkprägung „Statue des Heiligen Petrus“ erfährt die bekannte Bronzestatue im Petersdom, Vatikan, eine exzellente Würdigung. Christen und Numismatiker in aller Welt zeigen sich überaus begeistert. Diese innovative Prägung ist ein faszinierendes Sammler- und Liebhaberstück.

Die Nachfrage nach der ungewöhnlichen Ausgabe aus 12 Gramm reinem Feinsilber (999/1000) ist enorm. Experten sind von den ausgezeichneten numismatischen Eigenschaften tief beeindruckt. Denn: Dank einer innovativen Prägetechnik ist eine völlig neue Form mit einem Durchmesser von 35,15 Millimetern entstanden.

Das Besondere: Die Vorderseite der Teller-Gedenkprägung ist leicht vertieft. Das Motiv scheint wie auf dem Grund eines kostbaren, kleinen Tellers zu liegen.

Weil es im Kern besonders hoch ausgeprägt ist, wirkt es deutlich plastischer als auf jeder normalen Prägung. Es zeigt in der höchsten Prägequalität Polierte Platte eines der bekanntesten und meistbesuchten Kunstwerke im kleinsten Staat der Welt, dem Vatikan.

Ein wie gefrostet wirkender Ring um den Kern der Ausgabe trägt ausgewählte christliche Symbole. In der unteren Hälfte des Rings ist der Schriftzug „STATUE DES HEILIGEN PETRUS“ zu lesen.

Die Statue selbst wird dem Künstler Arnolfo di Cambio zugeschrieben. Dieser soll sie um 1300 aus Bronze gefertigt haben. Petrus sitzt dabei auf einem Marmorstuhl und hält in der linken Hand die Schlüssel des Himmels und mit der rechten Hand erteilt er den Segen. Seit Jahrhunderten küssen und berühren Pilger die Füße des Apostels und bitten um seinen Segen.

Wir behalten uns die Lieferung gegen Vorkasse vor. Um Ihnen einen sichereren Zugang zu Ihren hochwertigen Bestellungen zu gewährleisten, versenden wir diese auf dem nachweisbaren Postweg. So haben wir ab sofort die Möglichkeit, zu jeder Zeit genau zu wissen, wo sich das Paket gerade befindet. Ihnen entstehen durch diesen Service keine Extrakosten.