
Titan-Unze Apollo 11 - Erste Mondlandung







Titan-Unze Apollo 11 - Erste Mondlandung








29,95 €
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Europäische Weltraumrakete
- Space Shuttle Programm
- Sputnik 1 – Erster Satellit
Die Bundesregierung verausgabt 2026 die neue 5-Euro-Münzserie „Erforschung des Weltraums“. Das Thema zeugt bei Münzsammlern von großem Interesse. Bereits jetzt ist dazu die spektakuläre Erstausgabe „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ erschienen. Die Titan-Unze stellt die perfekte Ergänzung zur offiziellen 5-Euro-Münze dar.
Sehr selten, sehr leicht, dabei härter als Stahl und beständiger als Silber, ist Titan das Metall der Superlative. Seine exzellenten Eigenschaften rechtfertigen den vorzüglichen Einsatz insbesondere in der Raumfahrt und Medizintechnik. Daher ist Titan auch die erste Wahl, um als Münze jene bahnbrechenden Forschungen im Universum zu würdigen.
Die Titan-Gedenkmünze überzeugt Numismatiker folglich mit herausragenden Eigenschaften – allen voran mit dem klassischen Anlagemaß von einer Unze (31,1 Gramm) massivem Titan (990/1000).
Aufgrund seiner extremen Härte stellt das Metall Münzprägestätten vor besondere Herausforderungen. Nur wenige Prägestätten weltweit werden dem gerecht und sind in der Lage, daraus ansprechende Münzen zu fertigen. Womit die Seltenheit von Titan-Münzen schnell erklärt ist.
Bei der Titan-Unze „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ wurde darüber hinaus der Münzkern in einem aufwendigen Verfahren hochwertig farbveredelt. Mit ihrem sphärisch blauen Kern ist die Unze ein herausragendes Meisterwerk moderner Prägekunst.
Der Clou: Die Münze trägt auf der Motivseite prominent das offizielle NASA-Logo, welches sie nochmals beträchtlich zum Highlight aufwertet und zu einem echten Blickfang in jeder Sammlung macht.
Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond und hisste dort zusammen mit seinem Kollegen Buzz Aldrin die amerikanische Flagge. Unübersehbar im Vordergrund des Motivs ist auch Armstrongs markanter Fußabdruck. Zur Besatzung dieser ersten bemannten Reise zum Mond, die eine sichere Landung auf dem Mond und die sichere Rückkehr zur Erde ermöglicht hatte, gehörte neben Armstrong und Aldrin auch Michael Collins.
Bestellen Sie am besten jetzt und starten Sie mit der Titan-Unze „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ zugleich in die spannende Kollektion „Titan-Unzen zur Eroberung des Weltraums“. Freuen Sie sich dabei auf die weiteren Motive:
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
© NASA - All rights reserved
Ausgabejahr: | 2025 |
---|---|
Ausgabeland: | Ghana |
Durchmesser: | 40 mm |
Erhaltung: | Prägefrisch |
Gewicht: | 31,5 g |
Metall: | Titan (990/1000) |
Nominal: | 2 Cedis |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Startpreis: | 29,95 € |
Akt. Folgepreis je Artikel |
74,90 € |
Bestell-Nr.: | WS3168231 |
- Beschreibung
- Eigenschaften
- Europäische Weltraumrakete
- Space Shuttle Programm
- Sputnik 1 – Erster Satellit
Die Bundesregierung verausgabt 2026 die neue 5-Euro-Münzserie „Erforschung des Weltraums“. Das Thema zeugt bei Münzsammlern von großem Interesse. Bereits jetzt ist dazu die spektakuläre Erstausgabe „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ erschienen. Die Titan-Unze stellt die perfekte Ergänzung zur offiziellen 5-Euro-Münze dar.
Sehr selten, sehr leicht, dabei härter als Stahl und beständiger als Silber, ist Titan das Metall der Superlative. Seine exzellenten Eigenschaften rechtfertigen den vorzüglichen Einsatz insbesondere in der Raumfahrt und Medizintechnik. Daher ist Titan auch die erste Wahl, um als Münze jene bahnbrechenden Forschungen im Universum zu würdigen.
Die Titan-Gedenkmünze überzeugt Numismatiker folglich mit herausragenden Eigenschaften – allen voran mit dem klassischen Anlagemaß von einer Unze (31,1 Gramm) massivem Titan (990/1000).
Aufgrund seiner extremen Härte stellt das Metall Münzprägestätten vor besondere Herausforderungen. Nur wenige Prägestätten weltweit werden dem gerecht und sind in der Lage, daraus ansprechende Münzen zu fertigen. Womit die Seltenheit von Titan-Münzen schnell erklärt ist.
Bei der Titan-Unze „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ wurde darüber hinaus der Münzkern in einem aufwendigen Verfahren hochwertig farbveredelt. Mit ihrem sphärisch blauen Kern ist die Unze ein herausragendes Meisterwerk moderner Prägekunst.
Der Clou: Die Münze trägt auf der Motivseite prominent das offizielle NASA-Logo, welches sie nochmals beträchtlich zum Highlight aufwertet und zu einem echten Blickfang in jeder Sammlung macht.
Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond und hisste dort zusammen mit seinem Kollegen Buzz Aldrin die amerikanische Flagge. Unübersehbar im Vordergrund des Motivs ist auch Armstrongs markanter Fußabdruck. Zur Besatzung dieser ersten bemannten Reise zum Mond, die eine sichere Landung auf dem Mond und die sichere Rückkehr zur Erde ermöglicht hatte, gehörte neben Armstrong und Aldrin auch Michael Collins.
Bestellen Sie am besten jetzt und starten Sie mit der Titan-Unze „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ zugleich in die spannende Kollektion „Titan-Unzen zur Eroberung des Weltraums“. Freuen Sie sich dabei auf die weiteren Motive:
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
© NASA - All rights reserved
Ausgabejahr: | 2025 |
---|---|
Ausgabeland: | Ghana |
Durchmesser: | 40 mm |
Erhaltung: | Prägefrisch |
Gewicht: | 31,5 g |
Metall: | Titan (990/1000) |
Nominal: | 2 Cedis |
Prägequalität: | Stempelglanz |
Startpreis: | 29,95 € |
Akt. Folgepreis je Artikel |
74,90 € |
Bestell-Nr.: | WS3168231 |
Die Bundesregierung verausgabt 2026 die neue 5-Euro-Münzserie „Erforschung des Weltraums“. Das Thema zeugt bei Münzsammlern von großem Interesse. Bereits jetzt ist dazu die spektakuläre Erstausgabe „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ erschienen. Die Titan-Unze stellt die perfekte Ergänzung zur offiziellen 5-Euro-Münze dar.
Sehr selten, sehr leicht, dabei härter als Stahl und beständiger als Silber, ist Titan das Metall der Superlative. Seine exzellenten Eigenschaften rechtfertigen den vorzüglichen Einsatz insbesondere in der Raumfahrt und Medizintechnik. Daher ist Titan auch die erste Wahl, um als Münze jene bahnbrechenden Forschungen im Universum zu würdigen.
Die Titan-Gedenkmünze überzeugt Numismatiker folglich mit herausragenden Eigenschaften – allen voran mit dem klassischen Anlagemaß von einer Unze (31,1 Gramm) massivem Titan (990/1000).
Aufgrund seiner extremen Härte stellt das Metall Münzprägestätten vor besondere Herausforderungen. Nur wenige Prägestätten weltweit werden dem gerecht und sind in der Lage, daraus ansprechende Münzen zu fertigen. Womit die Seltenheit von Titan-Münzen schnell erklärt ist.
Bei der Titan-Unze „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ wurde darüber hinaus der Münzkern in einem aufwendigen Verfahren hochwertig farbveredelt. Mit ihrem sphärisch blauen Kern ist die Unze ein herausragendes Meisterwerk moderner Prägekunst.
Der Clou: Die Münze trägt auf der Motivseite prominent das offizielle NASA-Logo, welches sie nochmals beträchtlich zum Highlight aufwertet und zu einem echten Blickfang in jeder Sammlung macht.
Neil Armstrong betrat als erster Mensch den Mond und hisste dort zusammen mit seinem Kollegen Buzz Aldrin die amerikanische Flagge. Unübersehbar im Vordergrund des Motivs ist auch Armstrongs markanter Fußabdruck. Zur Besatzung dieser ersten bemannten Reise zum Mond, die eine sichere Landung auf dem Mond und die sichere Rückkehr zur Erde ermöglicht hatte, gehörte neben Armstrong und Aldrin auch Michael Collins.
Bestellen Sie am besten jetzt und starten Sie mit der Titan-Unze „Apollo 11 – Erste Mondlandung“ zugleich in die spannende Kollektion „Titan-Unzen zur Eroberung des Weltraums“. Freuen Sie sich dabei auf die weiteren Motive:
- Europäische Weltraumrakete
- Space Shuttle Programm
- Sputnik 1 – Erster Satellit
Wir senden Ihnen etwa alle 3-4 Wochen unverbindlich eine Ausgabe für 14 Tage zur Ansicht. Sie kann innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgegeben werden. Sie können Ihre Kollektion ohne Angabe von Gründen jederzeit pausieren oder auch ganz beenden. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein!
© NASA - All rights reserved
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Diese Cookies dienen zur Erhebung von Informationen über die Nutzung der Webseite und die Verknüpfung mit zuvor erhobenen Informationen. Diese Informationen werden verwendet die Nutzung der Dienste der Webseite zu bewerten, zu verstehen und darüber zu berichten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.