Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecken Sie Ihre
Sammelleidenschaft

Herstellung von Banknoten

Das am meisten für die Erzeugung von Geldscheinen verwendete Grundmaterial ist Baumwolle. Durch verschiedene Verarbeitungsvorgänge der Baumwolle wie Erhitzen, Bleichen und Zerkleinern wird ein spezielles Papier für Geldscheine hergestellt.

Während des Verarbeitungsprozesses werden in die Rohmasse bereits fluoreszierende Fasern eingearbeitet. Zusammen mit dem Sicherheitsfaden sind diese Fasern die bekanntesten Sicherheitsmerkmale bei Geldscheinen.