Datenschutzinformation zur analytics union
Nachfolgend finden Sie die Informationen zur Datenverarbeitung von customy - the analytics union.
Datenschutzinformation zu customy - the analytics union
Stand: Februar 2024
Als Teilnehmer der analytics union, einer Kooperation verschiedener fernabsatztreibender Unternehmen, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für eigene und auch fremde Marketingaktivitäten.
Wir haben grundsätzlich ein Interesse an der Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken. Das berechtigte Interesse ist datenschutzrechtliche Grundlage für die Datennutzung. Unser Ziel ist es, Ihnen an Ihren tatsächlichen oder ggf. vermeintlichen Bedürfnissen und Interessen orientierte Werbung zukommen zu lassen und keine unerwünschte Werbung an Sie zu richten.
Bei der Datenverarbeitung werden im Rahmen einer Marketingkooperation über Sie erhobene Daten mit unseren Dienstleistern pseudonymisiert bzw. anonymisiert. Zweck ist die Nutzung der pseudonymisierten bzw. anonymisierten Daten für eigene Marketingzwecke sowie für Marketingzwecke Dritter (Werbetreibende). Die pseudonymisierten bzw. anonymisierten Daten können sowohl für eine optimierte postalische Werbung genutzt werden, als auch - Ihr ausdrückliches Einverständnis vorausgesetzt („Opt-In“) - für individualisierte Onlinewerbung, wobei die Aussteuerung der Werbung durch einen beauftragten Dienstleister bzw. eine Agentur erfolgen kann.
Rechtsgrundlage für die Nutzung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Hier agieren wir als Verantwortliche gemeinsam mit unseren Dienstleistern, weitere Informationen hierzu finden Sie unter vh-allianz.de.“