Euro-Münze Motiv Pflanzen
Jede neue Prägung der Euro-Münze hat ihr eigenes Motiv. Neben diversen Personen, Symbolen, Tieren findet auf der Euro-Münze auch das Motiv Pflanzen seinen Weg. Die europäischen Länder haben seit der Einführung des Euro diverse Pflanzen auf verschiedensten Münzen verewigt. Dabei sind Bäume ein beliebtes Motiv für Pflanzen.
Auswahl von Euro-Münzen mit dem Motiv der Pflanzen und Bäume
Portugal hat die Korkeiche im Jahr 2007 auf der 2-Euro-Gedenkmünze als Sinnbild für Europa geprägt. Hier im Süden Europas hat die natürliche Korkherstellung noch einen großen Stellenwert. So ist das Motiv der Korkeiche eine wundervolle Ehrung für diesen Baum, der in Portugal in weiten Teilen des Landes wächst. Auch Frankreich hat sich bei der Euro-Münze für ein Motiv von Pflanzen entschieden. Hier wird der Baum als das Symbol des Lebens, der Beständigkeit und des Wachstums gesehen. So finden sich auf den 1- und 2-Euro-Münzen starke, kräftige Bäume wieder. Auf Malta ist der Ölbaumzweig mit einem Palmblatt als das unerschütterliche Symbol des Friedens auf den 10-, 20-, und 50-Cent-Münzen wiedergegeben. Zweig und Palmenblatt umgeben wie eine schützende Hülle das Wappenschild Maltas.
Die europäische Gemeinschaft auf der Euro-Münze für das Motiv der Pflanzen
Eine ähnliche Art der Gemeinschaft stellt das Motiv von Bäumen hinter Wohngebäuden dar. Hier handelt es sich um eine Gemeinschaftsausgabe von 17 Ländern, die anlässlich des Jubiläums für 10 Jahre Euro Bargeld ausgegeben wurde. Motivgleich ist diese Prägung auch auf der 2-Euro-Münze aus San Marino von 2012 zu finden. Bäume schmücken auch die luxemburgische 2-Euro-Gedenkmünze, die im Jahr 2012 geprägt wurde. Hier sind die Großherzöge Henri und Wilhelm IV. auf der Euro-Münze als Motiv neben den Pflanzen zu erkennen.
Deutschland mit dem Motiv der Pflanzen und Schlösser
Und so ist es nicht verwunderlich, dass die deutsche Gedenkmünze aus dem Jahr 2012 die schönen Fichten und Buchen des Landes vor dem Schloss Neuschwanstein auf der 2-Euro-Münze zeigt. Eine ebenfalls sehr schöne Prägung aus Deutschland stammt aus dem Jahr 2007. Hier wurden Bäume vor dem malerischen Schloss Schwerin auf einer 2-Euro-Gedenkmünze verewigt.