Deutsche Münzen - ein interessantes Sammelgebiet
Entdecken Sie das faszinierende Gebiet des Sammelns Deutscher Münzen und tauchen Sie ein in die reiche und vielfältige Geschichte Deutschlands. Das Sammeln Deutscher Münzen ist nicht nur eine spannende Leidenschaft, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die jüngere deutsche Geschichte. Von den begehrten Euro Münzen über die nostalgischen DM Münzen bis hin zu den faszinierenden Münzen der ehemaligen DDR – wir präsentieren Ihnen eine umfangreiche Auswahl an beliebten Sammelmünzen aus Deutschland. Egal, ob Sie ein erfahrener Sammler oder ein Neuling auf dem Gebiet sind, bei uns finden Sie die perfekten Deutschen Münzen, um Ihre Sammlung zu erweitern und Ihre Leidenschaft zu vertiefen. Tauchen Sie ein in die Welt der Deutschen Münzen und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Bedeutung begeistern.
Die Sammelbezeichnung „Deutsche Münzen“ umfasst Münzen inklusive Kursmünzen und Gedenkmünzen, die durch Münzstätten in Deutschland geprägt wurden und ein gültiges Zahlungsmittel sind oder waren. Durch die wechselhafte Geschichte Deutschlands gibt es eine Vielzahl verschiedener Deutscher Münzen, die bei Sammlern äußerst beliebt sind. Gab es nach dem Ende des 2. Weltkrieges zunächst in Deutschland noch eine gemeinsame Währung aus Zeiten des Deutschen Reiches, kam es in der Folge der Teilung in die Besatzungszonen und später der Teilung Deutschlands in Ost und West zu verschiedenen Währungsreformen. 1948 wurde sowohl in der Bundesrepublik (BRD) als auch in der DDR die Mark als offizielle Währung eingeführt, wo die DDR Münzen bis 1990 offizielles Zahlungsmittel waren.
Das Sammeln Deutscher Münzen ist nicht nur für Numismatiker interessant, sondern bietet auch einen Blick in die Geschichte Deutschlands. Neben den Münzen, die als offizielles Zahlungsmittel im Umlauf waren, wurden auch spezielle Sondermünzen und Gedenkmünzen in Deutschland aufgelegt. Alleine in der DDR wurden zwischen 1962 und 1990 122 Gedenkmünzen produziert. In der Bundesrepublik Deutschland wurden diese Münzen seit 1953 herausgegeben, wobei es Motive mit Nennwerten von 5 DM und 10 DM gab. Die Wertseite zeigt einen Adler, die Bildseite ein zum Ausgebezweck passendes Motiv. Die letzte silberne DM-Sonderprägung wurde am 5. September 2001 ausgegeben. Vor allem die ersten Deutschen Gedenkmünzen sind heute gesuchte Sammelobjekte, da sie nur in geringen Auflagen produziert wurden. Dazu gehören beispielsweise:
Jahr | Wert | Anlass | Auflage |
---|---|---|---|
1952 | 5 DM | 100-jähriges Bestehen Germanisches Nationalmuseum Nürnberg | 200.000 (1.240 in Spiegelglanz) |
1955 | 5 DM | 150. Todestag Friedrich Schiller | 198.783 (1.217 in Spiegelglanz) |
1957 | 5 DM | 100. Todestag Freiherr Joseph von Eichendorff | 198.000 (2.000 in Spiegelglanz) |
Die deutsche Geschichte, insbesondere die ehemalige deutsche Teilung, bringt es mit sich, dass es eine Vielzahl verschiedener Deutscher Münzen gibt. So sind noch heute einige Deutsche Münzen im Umlauf. Neben den Gedenkmünzen werden aber auch viele andere Münzen gesammelt, etwa Kursmünzen. Eine Kursmünze ist gesetzliches Zahlungsmittel im ausgebenden Land. Münzensätze waren speziell für Sammler gedacht und wurden in einer repräsentativen Verpackung speziell zusammengestellt. In Deutschland waren die Kursmünzensätze ab 1964 in Spiegelglanz (Polierte Platte) und seit 1974 in Stempelglanz (Normalprägung) erhältlich. Neben Kursmünzen werden auch Gedenkmünzen zu Sätzen zusammengefasst, wenn sie beispielsweise zum selben Anlass geprägt wurden.
Bis zur Deutschen Einheit waren DM-Münzen das ausschließliche Zahlungsmittel in Deutschland. Daher sollten Sie auch heute noch diese Silbermünzen kaufen, die aufgrund von Fehlern, geringen Auflagen oder Motiven begehrt sind. Deutsche Euro-Münzen haben die begehrte Deutsche Mark 2002 abgelöst, da die Bundesrepublik Deutschland zu diesem Zeitpunkt den Euro als alleiniges Zahlungsmittel einführte. Noch heute sind alte DM-Münzen, DDR-Münzen und die ersten deutschen Euro-Münzen für Sammler höchstbegehrte Objekte. Da die Zahl der noch im Umlauf befindlichen Münzen immer weiter abnimmt, steigt deren Wert kontinuierlich an.
Während international besonders kanadische Maple-Leaf-Silbermünzen überzeugen können, sind bei BTN Münzen vor allem Gedenkmünzen aus Deutschland gefragt. Bereits mit der einzigartigen 25 Euro-Münze im Jahr 2015 hat die Bundesrepublik Deutschland als Sammelgebiet auf sich aufmerksam gemacht. Und auch die neuen 5 Euro-Münzen haben es den Sammlern angetan. Daher gilt: Deutsche Münzen kaufen und zeitgleich in ein spannendes Sammelgebiet abtauchen. Kaufen Sie jetzt Ihre Gold- und Silbermünzen bei BTN Münzen. Eine besonders beliebte deutsche Euro-Münze ist auch die 2-Euro-Gedenkmünze Karl der Große.
Der BTN-Newsletter - damit Sie beim Thema Münzen immer auf dem neuesten Stand sind!
Sie möchten direkt Kontakt mit uns aufnehmen?
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Newsletter und profitieren Sie von regelmäßigen Aktionen und Gutscheinen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.