Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste in der Informatik
Die Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste in der Informatik ist die bedeutendste Auszeichnung auf dem Gebiet der Informatik in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1987 von der Gesellschaft für Informatik e. V., der größten Informatikfachvertretung im deutschsprachigen Raum, gestiftet. Die Verleihung erfolgt alle zwei Jahre an Persönlichkeiten, die durch ihre herausragenden Leistungen in Technik und Wissenschaft einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Informatik geleistet haben. Benannt ist die Medaille nach dem deutschen Bauingenieur, Unternehmer und Erfinder Konrad Ernst Otto Zuse (1910-1995), der als einer der wichtigsten Pioniere der Computertechnik gilt. Im Jahr 1941 gelangen ihm die Entwicklung und der Bau des ersten funktionstüchtigen vollautomatischen Rechners, der programmgesteuert und frei programmierbar war und in binärer Gleitkommarechnung arbeitete. Dieser Rechner (Z3) war somit der weltweit erste funktionsfähige Computer.
Weitere Auszeichnungen mit ähnlichem Namen
Trotz der teilweisen Namensgleichheit sollte die Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste um die Informatik nicht mit der Konrad-Zuse-Medaille für Verdienste um die Informatik im Bauwesen verwechselt werden. Diese wurde im Jahr 1981 vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes zu Ehren Konrad Zuses gestiftet. Als Erfinder und Erbauer der weltweit ersten programmgesteuerten Rechenmaschine wurde Konrad Zuse für seine Verdienste in diesem Jahr auch selbst mit der Verleihung der neu gestifteten Medaille geehrt. Darüber hinaus existiert auch noch die Konrad-Zuse-Plakette, die von der Stadt Hoyerswerda zu Ehren Konrad Zuses sowie als Erinnerung an seine großen Verdienste als Erfinder und Erbauer des weltweit ersten arbeitsfähigen programmgesteuerten Rechners gestiftet wurde. Sie wird auf Empfehlung eines vom Stadtrat gewählten Kuratoriums alle zwei Jahre verliehen. Mit der Verleihung werden Verdienste bei der Verbreitung und Pflege des Erbes von Konrad Zuse gewürdigt, der zu den Ehrenbürgern der Stadt Hoyerswerda zählt. Ein wesentliches Kriterium für die Verleihung der Plakette ist die populärwissenschaftliche Verbreitung von Zuses Verdiensten.